BÖHM Zufallsfunde

Hallo BÖHM-Forscher,

bei meiner Suche nach Kupke, GELDNER und Kynast bin ich in Groß Nädlitz auf
etl. BÖHM's gestoßen.

Lach, bitte festhalten, die Liste ist nicht gerade kurz:

Groß Nädlitz 26-02-1865
Am sechs und zwanzigsten Februar wurde in der hiesigen Kirche
getraut: der Wittwer Carl Friedrich GLEMNITZ (56 Jahre), Freihäusler zu
Clarencransl, des daselbst verstorbenen Freihäuslers Carl GLEMNITZ und der
weiland Susanna, geb. SPERLICH, hinterlassener einziger Sohn, mit
mit der Jungfrau Dorothea GELDNER (25 Jahre!!)zu Clarencransl, des dasigen
Auszüglers Daniel GELDNER und der Susanna, geb. BÖHM, zweiten Tochter.
    
Groß Nädlitz 15-11-1865
Am fünfzehnten (15.) November wurde in der hiesigen Kirche getraut:
Ernst KORNITZKE (katholisch, 26 Jahre), Inlieger und SCHNEIDER zu
Clarencransl, des daselbst verstorbenen Inliegers und SCHNEIDERmeisters
August KORNITZKE und der weiland Johanna, geb. URBAN, hinterlassener 4ter
Sohn, mit der Rosina GELDNER (29 Jahre)zu Clarencransl, des dasigen
Auszüglers Daniel GELDNER und der
Susanna, geb. BÖHM, ältesten Tochter.

Groß Nädlitz 06-07-1869
Am sechsten (6.) Juli wurde in der hiesigen Kirche getraut: der Junggesell
Ernst August RAUH (25 Jh), Lehnswärter zu Klein-Zöllnig bei ? des
Stallenbesitzers Christian RAUH zu Kelfesdorf, Kreis Löwenberg,
und der Johanna, geb. BÖHM, 2ter Sohn, mit der Jungfrau Johanna Susanna
SIEGEMUND (27 Jh) zu Clarencransl, des daselbst verstorbenen Freigärtners
Carl SIEGEMUND und der weiland Rosina, geb. WANDLOFSKI, hinterlassenen
jüngsten Tochter. -
    
GroßNädlitz 16-01-1870
Am sechzehnten (16.) Januar wurde in der hiesigen Kirche getraut: Robert
SCHOLTZ (23J), Dienstknecht zu Clarencransl, des zu Breslau verstorbenen
Inliegers Carl SCHOLTZ und der weiland Maria, geb. LORENZ, hinterlassener
einziger Sohn, mit der Mathilde HOFFMANN (24J)zu zu Clarencransl, des daselbst
verstorbenen Freigärtners Wilhelm HOFFMANN und der weiland Rosina, geb. BÖHM,
hinterlassenen jüngsten Tochter. -

GroßNädlitz 27-02-1870
Am sieben und zwanzigsten (27.) Februar wurde in der hiesigen Kirche getraut:
der Junggesell Friedrich Wilhelm GABDE (32Jh), Freigärtner zu Klein-Ellguth,
des dasselbst verstorbenen Freigärtners Christian GABDE und der Christiane,
geb. Straahs, ältester Sohn, mit der Jungfrau Elisabeth PULST (26)zu
Clarencransl,
des daselbst verstorbenen Freigärtners Carl PULST und der Elisabeth,
geb.BÖHM, 3ten Tochter. -

GroßNädlitz 25-06-1865
Aufgebot Nr. 3: Am 25. Juni und an den beiden vorhergehenden Sonntagen wurde
in der hiesigen Kirchen aufgeboten: der Wittwer Johann GLIED (27 Jh),
Inlieger zu Mariencransl, des daselbst verstorbenen
Freigärtners Carl GLIED und der weiland Anna Maria, geb. BÖHM, hinterlassener
2ter Sohn, mit der Jungfrau Auguste GLEMNITZ (24) (katholisch) zu Cunersdorf,
des dasigen Freigärtners Joseph GLEMNITZ und der Elisabeth, geb. WÜSTRICH,
einzigen Tochter. -

Groß Nädlitz 22-09-1867
Am zwei und zwanzigsten (22.) September wurde in der hiesigen Kirche getraut:
der Junggesell Wilhelm HOFFMANN (26 Jh), Freigärtner zu Clarencransl, des
dasigen Auszüglers Friedrich HOFFMANN und der weiland Elisabeth, geb. FUCHS,
3ter Sohn, mit der Jungfrau Rosina PULST (26 Jh)zu Clarencransl, des daselbst
ver-
storbenen Freigärtners Carl PULST und der Elisabeth, geb. BÖHM,
zweiten Tochter. -

Groß Nädlitz 29-09-1867
Am neun und zwanzigsten (29.) September wurde in der hiesigen Kirche getraut:
Johann Carl Ernst TSCHIERLIG (24 Jh), Inlieger zu Krichen, des zu Baumgarten,
Kreis Ohlau, verstorbenen Inliegers Gottlieb TSCHIERLIG und der Johanna, geb.
BÖHM, ältester Sohn, mit der Anna Rosina Susanna Dorothea GLIED (24 Jh, 6
Mon) zu Mariencransl, des daselbst verstorbenen Freigärtners Carl GLIED und
der weiland Anna Maria, geb. BÖHM, hinterlassenen einzigen Tochter. -
Der Bräutigam gab zu Protocoll, daß er das mit seiner Braut der Dorothea
GLIED zu Mariencransl, bereits außer der Ehe gezeugte Kind weiblichen
Geschlechts, welches am 1. Juli 1867 zu Mariencransl geboren, am 14ten
jusd.m. zu Gr. Naedlitz getauft und "Auguste Johanne" genannt worden ist,
ausdrücklich für das seinige anerkenne und ihm alle Rechte der ehelichen
Geburt beigelegt wissen wolle.
    
Groß Nädlitz 16-02-1868
Am sechzehnten (16.) Februar wurde in der hiesigen Kirche getraut: der
Junggesell August DEMNIG (26 Jh), Freigärtner zu Grohs-Naedlitz, des dasigen
Auszüglers Gottlieb DEMNIG und der Susanne, geb. STRECKER, ältesten Sohn, mit
der Jungfrau Susanna WANDLOFSKI (23 Jh)zu Clarencransl, des dasigen
Auszüglers Christian WANDLOFSKI und der Rosina, geb. BÖHM, 4ten Tochter. -
    
groß Nädlitz 25-10-1868
Am fünf und zwanzigsten (25.) October wurde in der hiesigen Kirche getraut:
der Wittwer Johann HEINRICH BÖHM (katholisch 56 Jh)), Inlieger zu
Jäschkowitz, hinterlassener ältester Sohn des zu Clarencransl verstor-
benen Inliegers Carl BÖHM, mit der Wittwe Maria BISCHOF (49 Jh), geb.
KIENAST, zu Siebotschütz, hinterlassene Wittwe des daselbst verstorbenen
Bauers Daniel BISCHOF, und des zu Minken, Kreis Ohlau, verstorbenen Bauers
Daniel KIENAST hinterlassenen ältesten Tochter.
    
Groß Nädlitz 03-11-1868
Am dritten (3.) November wurde in der hiesigen Kirche getraut: der Junggesell
Gottlieb August AULICH,(25 Jh) Häusler zu Mariencransl, des dasigen
Auszüglers Gottfried AULICH und der Rosina, geb. Bartel, ältester Sohn, mit
der Jungfrau Susanna Elisabeth BÖHM (29 Jh)zu Clarencransl, des daselbst
verstorbenen Freigärtners Carl BÖHM und der Susanna, geb. SIEGEMUND, ältesten
Tochter. -

Groß Nädlitz 15-11-1868
Am fünfzehnten (15.) November wurde in der hiesigen Kirche getraut:der
Junggesell Ernst HAHON (35 Jh), Freigärtner und Stallenmacher zu
Clarencransl, des dasigen Auszüglers und Stallenmachermeisters Gottlieb HAHON
und der Susanna, geb. FIEDLER, 2ter Sohn, mit der Jungfrau Susanna PULST (34
Jh)zu Clarencransl, des daselbst verstorbenen Freigärtners Carl PULST und der
Elisabeth, geb. BÖHM, ältesten Tochter. -

Groß Nädlitz 15-11-1868
Am fünfzehnten (15.) November wurde in der hiesigen Kirche getraut: Ernst
KORNITZKE (katholisch 26 Jh), Inlieger und SCHNEIDER zu Clarencransl, des
daselbst verstorbenen Inliegers und SCHNEIDERmeisters August KORNITZKE und
der weiland Johanna, geb. URBAN, hinterlassener 4ter Sohn, mit der Rosina
GELDNER (29 Jh) zu Clarencransl, des dasigen Auszüglers Daniel GELDNER und
der Susanna, geb. BÖHM, ältesten Tochter. -

Groß Nädlitz 07-02-1869
Am siebten (7.) Februar wurde in der hiesigen Kirche getraut: der Junggesell
Johann Friedrich Kipper (31 Jh), Freigärtner zu Wildschütz, des dasigen
Auszüglers Gottlieb Kipper und der weiland Rosina, geb. HOFFMANN, jüngster
Sohn, mit der Jungfrau Ernstine WANDLOFSKI (27 Jh) zu Clarencransl, des
dasigen Auszüglers Christian WANDLOFSKI und der Rosina, geb. BÖHM, 3ten
Tochter. -

Groß Nädlitz 11-09-1864
Am elften (11.) September wurde in der hiesigen Kirche getraut: Carl
WANDLOFSKI (26 Jh), Freigärtner zu Clarencransl, des dasigen Auszüglers
Christian WANDLOFSKI und der Rosina, geb. BÖHM, ältester Sohn, mit der Rosina
LORKE (21 Jh) zu Mariencransl, des dasigen Freigärtners und Kirchvaters
Gottlieb LORKE und der Susanna, geb. FUCHS, 3ten Tochter. -
Der Bräutigam gab zu Protocoll, daß er das mit seiner Braut, der Rosina LORKE
zu Mariencransl, bereits außer der Ehe gezeugte Kind weiblichen Geschlechts,
welches am 25. December 1864 zu Mariencransl geboren, am 26ten jusd. m. zu
Gr. Nädlitz getauft und "Wilhelmine Ernstine" genannt worden ist,
ausdrücklich für
des seinige anerkenne und ihm alle Rechte der ehelichen Geburt beigelegt
wissen wolle. -
    
Groß Nädlitz 15-09-1861
Am fünfzehnten (15.) September wurde in der hiesigen Kirche getraut: August
Wilhelm MISCHKE (24 Jh), Müllergesell zu Clarencransl, des Inliegers und
SCHNEIDERmeisters Wilhelm MISCHKE zu Zantoch, Kreis Oels, und der Johanne,
geb. KOPALLE, ältester Sohn, mit der Dorothea WANDLOFSKI (23 Jh)zu
Clarencransl, des dasigen Freigärtners Christian WANDLOFSKI und der Rosina,
geb. BÖHM, 2ten Tochter. -
Der Bräutigam gab zu Protocoll, daß er das mit seiner Braut, der Dorothea
WANDLOFSKI zu Clarencransl, bereits außer der Ehe gezeugte Kind weiblichen
Geschlechts, welches an 7ten Maerz 1861 zu Clarencransl geboren, am 8ten
jusd. m. zu Gr. Nädlitz getauft und "Auguste Ernstine" genannt worden ist,
ausdrücklich für das seinige anerkenne und ihm alle Rechte der ehelichen
Geburt beigelegt wissen wolle. -
    
Groß Nädlitz 23-02-1862
Am drei und zwanzigsten (23.) Februar wurde in der hiesigen Kirche getraut:
Johann Ernst GLIED (23 Jh, 6 Mon.) zu Mariencransl, des daselbst verstorbenen
Freigärtners Carl GLIED und der Anna Maria, geb. BÖHM, 2ter Sohn, mit der
Ernstine Pauline Junger (19 Jh)in Clarencransl, des daselbst verstorbenen
Auszüglers Georg Junger und der Rosina, geb. HOFFMANN, jüngsten Tochter. -
    
Groß Nädlitz 18-05-1862
Am achtzehnten (18.) MAI wurde in der hiesigen Kirche getraut: Ernst REINERT
(27 Jh), Freihäusler zu Grohs-Naedlitz, des dasigen Auszüglers Christian
REINERT und der Rosina, geb. KLEINERT, jüngster Sohn, mit der Rosina
WANDOFSKI (24 Jh) zu Clarencransl, des dasigen Freiersassen Christian
WANDOFSKI und der Rosina, geb. BÖHM, ältesten Tochter. -
    
Groß Nädlitz 03-05-1863
Am dritten (3.) MAI wurde in der hiesigen Kirche getraut: Carl SIMON (29 Jh)
zu Clarencransl, des dasigen Freihäuslers Gottlieb SIMON und der Rosina, geb.
WANDLOFSKI, 2ter Sohn, mit der Anna Rosina FUCHS (29 Jh)zu Clarencransl, des
daselbst verstorbenen Freihäuslers Gottlieb FUCHS und der weiland Elisabeth,
geb. BÖHM, hinterlassenen 2ten Tochter. -
    
Groß Nädlitz 27-09-1863
Am sieben und zwanzigsten (27.) September wurde in der hiesigen Kirche
getraut: Carl Gottllieb PULST (30 Jh), Freigärtner zu Clarencransl, des
dasigen Freigärtners Carl PULST und der Elisabeth, geb. BÖHM, ältester Sohn,
mit der Christiane SCHNEIDER (21 Jh) zu Clarencransl, des dasigen Auszüglers
Gottlieb SCHNEIDER und der Christiane, geb. HEINRICH, einzigen Tochter. -
Der Bräutigam gab zu Protocoll, daß er das mit seiner Braut, der Christiane
SCHNEIDER zu Clarencransl, bereits außer der Ehe gezeugte Kind männlichen
Geschlechts, welches am 11. MAI 1865 zu Clarencransl geboren, am 17ten jusd.
m. zu Gr. Naedlitz getauft und "Carl Robert" genannt worden ist, ausdrücklich
für das seinige an-
erkenne und ihm alle Rechte der ehelichen Geburt beigelegt wissen
wolle. -
    
Groß Nädlitz 24-04-1864
Am vier und zwanzigsten (24.) April wurde in der hiesigen Kirche getraut: der
Junggesell Carl FUCHS (30 Jh), Freihäusler zu Clarencransl, des daselbst
verstorbenen Freihäuslers Gottfried FUCHS und der Susanna, geb. Knappe,
jüngster Sohn, mit der Jungfrau Johanna FUCHS (27 Jh)zu Clarencransl, des
daselbst verstorbenen Freihäuslers Gottlieb FUCHS und der weiland Elisabeth,
geb. BÖHM, hinterlassenen 3ten Tochter. -

Groß Nädlitz 26-04-1864
Am sechs und zwanzigsten (26.) April wurde in der hiesigen Kirche getraut:
Wilhelm Schubert (28 Jh), Gastwirth, Fleischermeister und Viehhändler zu
Clarencransl, des verstorbenen Freigärtners Christian Schubert zu
Grohs-Naedlitz und der Christiane, geb. Kunze, 4ter Sohn, mit der Jungfrau
Caroline PULST (19 Jh) zu Clarencransl, des dasigen Freigärtners Carl PULST
und der Elisabeth, geb. BÖHM, 4ten Tochter.

Groß Nädlitz 10-07-1864
Am zehnten (10.) Juli wurde in der hiesigen Kirche getraut: der Wittwer
Wilhelm SIMON (31 Jh), Freigärtner zu Clarencransl, des daselbst verstorbenen
Freigärtners HEINRICH SIMON und der Johanna, geb. JAEKEL, jüngster Sohn, mit
der Jungfrau Johanna Susanna Christiane HOFFMANN (22 jh) zu Clarencransl, des
daselbst verstorbenen Freigärtners Wilhelm HOFFMANN und der weiland Rosina,
geb. BÖHM, hinterlassenen 3ten Tochter. -

Groß Nädlitz 13-09-1864
Am dreizehnten (13.) September wurde in der hiesigen Kirche getraut: der
Junggesell Carl Gottlieb BÖHM (26 Jh), Freigärtner und Gastwirth zu
Clarencransl, des daselbst verstorbenen Freigärtners und Gastwirths
Gottlieb BÖHM und der Rosina, geb. Gahl, 2ter Sohn, mit derJungfrau Johanna
Auguste FUCHS (22 Jh)zu Clarencransl, des dasigen Freigärtners Gottlieb FUCHS
und der Johanna, geb. WOLFF, einzigen Tochter. -
    
Groß Nädlitz 27-01-1856
Am sieben und zwanzigsten (27.) Januar wurde in der hiesigen Kirche getraut:
der Junggesell Gottlieb BÖHM (26 Jh), Freigärtner zu Clarencransl, ältester
Sohn des daselbst verstorbenen Freihäuslers Gottlieb BÖHM und der Rosina,
geb. Gahl, zuletzt verehelichten Gastwirth Wieczoreck, mit der Jungfrau
Johanna FUCHS (18 Jh)zu Clarencransl, älteste Tochter des dasigen
Freigärtners und Stellmachers Carl FUCHS, der mündlich seine väterliche
Einwilligung gab. -
    
Groß Nädlitz 19-10-1856
Am neunzehnten (19.) October wurde in der hiesigen Kirche getraut: der
Junggesell Johann KUSCHE (35 Jh), Freigärtner zu Clarencransl, des Häuslers
Johann KUSCHE zu Laskowitz und der Johanne, geb. Bochnig, jüngster Sohn, mit
der Susanne BÖHM /43 Jh!!), geb. SIEGEMUND, zu Clarencransl, hinterlassene
Wittwe des daselbst verstorbenen Freigärtners Carl BÖHM und ältesten Tochter
des weiland Gottfried SIEGEMUND, gewesener Freigärtner zu Clarencransl.
    
G.N. 16-11-1856
Am sechszehnten (16.) November wurde in der hiesigen Kirche getraut: der
Junggesell Carl Gottlieb FUCHS (27 Jh)zu Clarencransl, des dasigen
Freihäuslers Gottlieb FUCHS und der weiland Elisabeth, geb. BÖHM, einziger
Sohn, mit der Jungfrau Susanne Elisabeth GERLACH (22 Jh) zu Clarencransl, des
daselbst verstorbenen Inliegers Gottlieb GERLACH und der Susanne, geb.
LASCHINSKI, jüngste Tochter. -
Die gesetzliche väterliche und obervormundschaftliche Einwilligung wurde
beigebracht. -
    
G.N. 07-11-1858
Am siebenten (7.) November wurde in der hiesigen Kirche getraut: Johann Carl
Geisler (24 Jh), Dienstknecht zu Clarencransl, des Inliegers und
Schuhmacher-Meisters Gottlieb Geisler und der Dorothea, geb. REINERT, zu Gr.
Nädlitz ältester Sohn, mit der Antonie Josepha Caroline HOFFMANN (26 Jh)zu
GrohsNädlitz, des zu Clarencransl verstorbenen Freigärtners Wilhelm HOFFMANN
und der weiland Rosina, geb. BÖHM, hinterlassenen 2ten Tochter.
Der Bräutigam gab zu Protocoll, daß er das mit seiner Braut, der Antonie
Josepha Caroline HOFFMANN zu
Grohs-Nädlitz, bereits außer der Ehe gezeugte Kind männlichen Geschlechts,
welches am 23. November 1857 zu Clarencransl geboren, am 27ten jusd. m. in
der Kirche zu Grohs Nädlitz getauft und "Carl Wilhelm Gustav" genannt worden
ist, ausdrücklich für das seinige anerkenne und ihm alle Rechte der eheliche
Geburt beigelegt wissen wolle. -
    
G.N. 30-01-1859
Am dreißigsten (30.) Januar wurde in der hiesigen Kirche getraut: der
Junggesell Johann Gottlieb SIEGEMUND (29 Jh)zu Clarencransl, des daselbst
verstorbenen Freigärtners Carl SIEGEMUND und der weiland Susanna, geb. Pohl,
hinterlassener ältester Sohn, mit der Jungfrau Susanna FUCHS (28 Jh)zu
Clarencransl, des dasigen
Freihäuslers Gottlieb FUCHS und der weiland Elisabeth, geb. BÖHM, ältesten
Tochter. - Der Vater der Braut gab mündlich seine väterliche Einwilligung. -
    
G.N. 06-03-1859
Am sechsten (6.) Maerz wurde in der hiesigen Kirche getraut: der Junggesell
Wilhelm SIMON (27 Jh)zu Clarencransl, hinterlassener jüngster Sohn des
daselbst verstorbenen Auszüglers HEINRICH SIMON und der Johanna, geb. JAEKEL,
mit der Jungfrau Rosina Wilhelmine HOFFMANN (23 Jh) zu Clarencransl, des
daselbst verstorbenen Freigärtners Wilhelm HOFFMANN und der weiland Rosina,
geb. BÖHM, hinterlassenen ältesten Tochter. - Die gesetzliche
obervormundschaftliche
Einwilligung wurde beigebracht. -
    
Taufen:
Clarencranst 06-06-1850 wurd hier getauft: Rosina Eleonore, geboren den
dritten Juni (den 3. Juni)
Mittags um 12 Uhr. - Vater: Carl BÖHM, Freigärtner und Aquirant zu
Clarencranst. Mutter: Eleonore, geborene Troche. -
Paten:
1. Magdalena HOFFMANN, Hebamme zu Clarencranst.
2. Gottlieb ?, Dienstknecht zu Clarencranst.
3. SCHETENSOG, Organist zu Grohs-Nädlitz

Clarencranst 31-07-1850 wurd hier getauft: Carl Gottlieb, geboren den acht
und zwanzigsten Juli (28.
Juli), Mittags um halb 12 Uhr. - Vater: Franz BÖHM, Freihäusler zu
Clarencranst. -Mutter: Rosina, geborene HILLER. -
Paten:
. Die unverehelichte Elisabeth HILLER, jüngste Tochter des Inwohners Joh.
HILLER zu Clarencranst. -
2 Rosina SCHOLZ, geborene Fränzel, Ehefrau des Inliegers Gottlieb SCHOLZ zu
Clarencranst. -
3. Gottlieb KEMPE, Dienstknecht in Clarencranst
    
Clarencranst 17-09-1850 wurd hier getauft: Gottlieb Ernst, geboren den
dreizehnten September
(13. Septbr.), Früh um 4 Uhr. - Vater: Carl PULST, Freigärtner und Aquirant
zu Clarencr. Mutter: Elisabeth, geborene BÖHM.
Paten:
1. Gottlieb PULST, Freigärtner und Aquirant zu Clarencranst.
2. David HUPPE, Freigärtner zu Clarencranst. -
3. Johanna MAI, geborene DEPKE, Ehefrau des Inwohners August MAI zu
Clarencranst. -

Mariencransl 31-07-1850 wurd hier getauft: Johanna Rosina Henriette, geboren
den ein und
zwanzigsten October (21. Octbr.), Früh um 6 Uhr. - Vater: Carl WOLFF,
Freigärtner und Aquirant zu Mariencransl.
Mutter: Anna Maria, geborene BÖHM, verwittwet gewesene GLIED
Paten:
1. Carl SCHLENSOG, Schuhmacher-Meister zu Clarencranst. -
2. Junggesell Carl BARTSCHt, Sohn des Inliegers Christian BARTSCHt zu
Clarencranst. -
3. Carl LORKE, Schäfer zu Wüstendorf. -
4. Jungfrau Rosina WOLFF, Tochter des weiland Freigärtners Gottlieb WOLFF zu
Mariencransl. -
5. Jungfrau Susanna BÖHM, Tochter des Auszüglers Georg BÖHM zu Clarencranst

Clarenstcranst 09-01-1850
wurd hier getauft: Anton Franz August, geboren den fünften Januar (den 5.
Januar) früh auf halb 8 Uhr (unehelich). - Mutter: Maria Elisabeth
WANDLOFSKI, Tochter des Auszüglers Gottlieb WANDLOFSKI zu Clarencranst. -
Paten:
1. Die unverehelichte Johanna SIEGEMUND, Stieftochter des Freihäuslers Franz
BÖHM zu Clarencranst. -
2. Die unverehelichte Caroline SIEGEMUND, Tochter des verstorbenen
Erbschmiedemeisters HEINRICH SIEGEMUND zu Clarencransl. -
3. Susanna KUNST, Ehefrau des Freihäuslers und Bäckers KUNST zu Clarencranst.