BÖHM - Reichen, Namslau

Hallo Hans-Ulrich,

ich bin mir sehr sicher, dass wir hier die gleiche Böhm-Linie verfolgen.

Ich forsche ebenfalls im Kr. Namslau und in dem Gebiet bei Reichen.
Es handelt sich bei mir um den Ort Kreuzendorf, nicht weit von Reichen entfernt.

Mein Böhm-Vorfahre Paul Böhm (*12.01.1797 in Dörnberg) kam aus dem Ort Dörnberg etwa 1820 nach Kreuzendorf
und wurde dort ansässig. Er war verheiratet mit Anna Sewina (*12.03.1792) aus Kreuzendorf.

Seine Kinder waren (alle schon in Kreuzendorf geboren):

Jacob Böhm (*18.07.1820) (Verheiratet mit Maria Ziemba)
Barbara Böhm (*23.10.1822) (verheiratet mit Jacob Grzesniok)
Franz Böhm

Hier ist leider eine "Zeitlücke" in den Kirchenbüchern.

Jacob Böhm war verheiratet mit Paulina Kaboth (aus Proschau) deren Kinder waren:

Joseph Böhm (*24.02.1852)
Franz Böhm (*etwa 1854)
Johann Böhm (*15.10.1860)
Paul Böhm (*09.12.1867) (mein Ur-Grossvater)

Zu den Geschwistern und den Eltern des ersten Vorfahren Paul Böhm kann ich derzeit noch keine Aussagen machen.
Angeblich hiess der Vater des Paul Böhm wiederum Paul Böhm (?).

Der Name Kozik (Kosig, Kozig, Kozig) kommt in Kreuzendorf und Umgebung recht häufig vor. Was meine Vermutung verstäkt, dass wir hier die gleiche Line verfolgen.

Die Böhms ware im Kr. Namslau schon sehr früh vertreten. Aus den Namslauer Kirchenbüchern habe ich den folgenden Eintrag gefunden (leider sehr schwer zu lesen):

31.10.1621
Namslau

Merten Böhm
Nr. 129
Vater Merten Böhm
Mutter: Anna

Kind: Merten?
Fr. ? Kittel Junior
??
Taufpaten: Elisabeth Cabus(?) Hansis (?)

Ich bin sehr an weiteren Informationen zu "Deinen" Böhms interessiert.

Gruss

Roman Neugebauer