BÖHM mit Paten aus Weißstein

Hallo Ursulas,

interessant finde ich: evangl. Taufen in kathol.Kirchenbüchern (1729). Also, sollte man auch
dort suchen. Jedenfalls vor 1740, der Übernahme Schlesiens durch Preussen. Das habe ich
bis jetzt versäumt.

Zu Böhm, speziell in Weissstein findet Ihr hier:
http://www.boehm-chronik.com/weissstein.htm

Die Lage des Gutes von Gottfried Böhm im Flurplan 1734/1738 ist Nr. 57.
http://www.boehm-chronik.com/forschung/weisstein/innwohner1734.htm

Weitere Böhm um Waldenburg:
http://www.boehm-chronik.com/forschung/namensverzeichnis.htm

Muchos saludos a Argentina.

Viel Erfolg und herzliche Grüsse,
Guenter Boehm (*1939 Friedland, Kreis Waldenburg in Schlesien)

Lieber G�nter Boehm:

interessant finde ich: evangl. Taufen in kathol.Kirchenb�chern (1729). Also, sollte man auch
dort suchen. Jedenfalls vor 1740, der �bernahme Schlesiens durch Preussen. Das habe ich
bis jetzt vers�umt.

Da ist Dir VIEL entgangen!
Lies bitte dazu, warum das so war:

  Stolgebühr

Beste Gr��e in die USA!
Claus (Christoph)

Hallo Claus und Ursula,

Claus:

Da ist Dir VIEL entgangen!
Lies bitte dazu, warum das so war:

Stolgebühr

das ist sicherlich m�glich. Ich sah bislang keine Notwendigkeit in
kath. KB zu forschen. Die evang. B�HM, Bauern (sp�ter dann
Kohlenbauern) im Dreieck Weissstein, Dittersbach und Hermsdorf
waren eine integrierte Gruppe im Waldenburger Bergland.

Deine hervorragende Webseiten, hier speziell Pfarrzwang und Stolgeb�hr,
konsultiere ich oft. Besten Dank daf�r.

Ursula:

Den 22. April (1729) wurde Gottfriedt B�HMEN Bauer von Wei�-

stein und seiner Ehewirthin Ursula, ein T�chterlein des
Namens Anna Rosina vor Schweidnitz von Herrn
M. T. B. Fuchsius (evangelisch) getaufft. Die Paten Georg
HILDEBRAND Bauer, Johann Christoph SCHMIDT - Bauer, Rosina Martin LINDENs Bauers Ehe-
wirthin, undt Susanna Christoph B�HMs Bauers
Ehewirthin, diese von Wei�stein. Mehr Heinrich
LITTMANN Weber in Hartau.<

In dem KB # 1896855 findet man den FN B�HM h�ufig. <

Danke, habe ich gespeichert.

Herzliche Gr�sse aus Upstate New York,
Guenter Boehm (*1939 Friedland, Kreis Waldenburg in Schlesien)