Liebe Liste, wer kann Herrn HEIDELK helfen?
(wolfgang.heidelk@mvnet.de)
Aufzeichnungen meines Vaters:
Seine Mutter war Anna Boccius.
Deren Vater: Wilhelm Boccius, Arbeiter, Schwerin - 1852 -
1894
Deren Gro�vater: Friedrich Boccius, (unehelich) Arbeiter,
Schwerin, 1821 - 1868
Deren Urgro�vater: Boccius Ministerialrat Friedrich Gottlieb
Christian Boccius 1791 - 1858
Dann h�rt die Ahnentafel auf.
Aber auf Extra-Zetteln finden sich noch Daten, deren
Zusammenhang mit dem Ministerialrat mein Vater nicht direkt
angegeben hat:
Samuel Ernst Bock bzw. Boccius- geb. 17. 2. 1750 in M�hlen
Eichsen, Pastor zu Waren, gest. 25. 1. 1801 ( -
vielleicht war er der Vater des Ministerialrats - also
Ur-Urgro�vater meiner Gro�mutter Anna Boccius ?)
1. Ehe 1783 mit Rahel Schneller (1763 - 1792)
2. Ehe 1793 mit Maria Christine Schlaaf ( 1768 - 1846)
Samuel Ernst Bock - geb. 19.3. 1718 zu Vielist, gest. 21.
10. 1766
- war von 1751 - 1766 Pastor in Vielist (Propstei Waren)
- heiratete 1748 in Waren Katharine Christiane Margareta
Oswald
- Sohn ist Pastor in M�hlen Eichsen. (siehe oben 1750 -
1801)
- ein zweiter Sohn, David Christian, war Justiz und
Kammerrat in Ratzeburg.
Samuel Ernst Bock (1718 - 1766) war Sohn des Vorvorg�ngers
in Vielist: Lorenz Bock, geb. 24. 5. 1669 in Gnoien ....
Es gibt noch weiter zur�ckreichende Zitate aus
Kirchenb�chern: z.B. aus Gnoien - den 24. May 1669 ist
Joachim Bocken ein Kind getauft.Namen: Lorenz - gez.
Bocken, Pastor
- erste stichhaltige Aufzeichnung, nur Unterschrift: 23.
August 1546 Bock Kirch Grubenhagen
Bitte antworten Sie ihm direkt, da er (noch?) nicht an
unserer ja kostenlosen mailingliste teilnimmt.
Herzlichen Gruss,
Peter CLEMENS