Boccius

Liebe Liste, wer kann Herrn HEIDELK helfen?
(wolfgang.heidelk@mvnet.de)

Aufzeichnungen meines Vaters:

Seine Mutter war Anna Boccius.
Deren Vater: Wilhelm Boccius, Arbeiter, Schwerin - 1852 -
1894
Deren Gro�vater: Friedrich Boccius, (unehelich) Arbeiter,
Schwerin, 1821 - 1868
Deren Urgro�vater: Boccius Ministerialrat Friedrich Gottlieb
Christian Boccius 1791 - 1858

Dann h�rt die Ahnentafel auf.
Aber auf Extra-Zetteln finden sich noch Daten, deren
Zusammenhang mit dem Ministerialrat mein Vater nicht direkt
angegeben hat:

Samuel Ernst Bock bzw. Boccius- geb. 17. 2. 1750 in M�hlen
Eichsen, Pastor zu Waren, gest. 25. 1. 1801 ( -
vielleicht war er der Vater des Ministerialrats - also
Ur-Urgro�vater meiner Gro�mutter Anna Boccius ?)

1. Ehe 1783 mit Rahel Schneller (1763 - 1792)
2. Ehe 1793 mit Maria Christine Schlaaf ( 1768 - 1846)

Samuel Ernst Bock - geb. 19.3. 1718 zu Vielist, gest. 21.
10. 1766
- war von 1751 - 1766 Pastor in Vielist (Propstei Waren)
- heiratete 1748 in Waren Katharine Christiane Margareta
Oswald
- Sohn ist Pastor in M�hlen Eichsen. (siehe oben 1750 -
1801)
- ein zweiter Sohn, David Christian, war Justiz und
Kammerrat in Ratzeburg.

Samuel Ernst Bock (1718 - 1766) war Sohn des Vorvorg�ngers
in Vielist: Lorenz Bock, geb. 24. 5. 1669 in Gnoien ....

Es gibt noch weiter zur�ckreichende Zitate aus
Kirchenb�chern: z.B. aus Gnoien - den 24. May 1669 ist
Joachim Bocken ein Kind getauft.Namen: Lorenz - gez.
Bocken, Pastor

- erste stichhaltige Aufzeichnung, nur Unterschrift: 23.
August 1546 Bock Kirch Grubenhagen

Bitte antworten Sie ihm direkt, da er (noch?) nicht an
unserer ja kostenlosen mailingliste teilnimmt.

Herzlichen Gruss,
Peter CLEMENS

Liebe Liste,

Falls jemand Zeit und Lust hat:
Uebermorgen, Sonntag 16 Uhr, halte ich einen Vortrag ueber
!Juedische Familienforschung in Mecklenburg - Erlebnisse
eines Nachfahren".
Im Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin, Puschkinstr. (7 min
vom Hauptbahnhof).

Anlass ist der Gedenktag der Opfer der NS-Diktatur.

Herzlichen Gruss,

Peter Chr. CLEMENS, Kinderarzt (Pediatrician), Dr.med.
(Meine Familie bis 1900 / my family until 1900:
GEDBAS: New search)
Schwerin / Mecklenburg / Germany
(http://www.deutschland-tourismus.de/e/dest_states_mv_e.html
),
-- Ich knote zusammen a l l e Nachfahren (a) meiner
Familie SUSEMI(E)(H)L ab 1505, & (b) meiner juedischen
Familien JOSEPHY/JOSEPHI aus M e c k l e n b u r g ab 1690
& (c) HENRIQUES/HINRICHSEN aus Portugal - Frankreich -
Niederlande - G l u e c k s t a d t - D � n e m a r k -
Mecklenburg seit 1420/1528. (I tie together a l l
descendants [a] of my family SUSEMI(E)(H)L since 1505, &
[b] of my jewish families JOSEPHY/JOSEPHI from Mecklenburg
since 1690 & [c] HENRIQUES/HINRICHSEN from
Spain/Portugal - France - Netherlands - Glueckstadt - D e n
m a r k - Mecklenburg, since 1420/1528.)
-- In S c h l e s i e n suche ich jegliche KEYSEL/KAYSEL
und Vor- + andere Nachfahren von Johann CLEMENS, b: ca.1740
in Gr�nberg (Zielona G�ra) / Niederschlesien, uebergesiedelt
nach Meseritz, Provinz Posen, dort d: 1800 ? (In S i l e s
i a I search for CLEMENS, KEYSEL & KAYSEL.)
-- Die meisten meiner Verwandten leben. Die ��lteste
Ahnenreihe geht zurueck auf KAISER KARL DEN GROSSEN, und
weiter bis zum Spitzenahnen geboren ca. 6 nach Christus
(K�nig CLODIUS II von GALLIEN). (The most of my relatives
are very alive. The �oldest� ancestor line goes back to
CHARLEMAGNE, via him further back to the year 6 A.D. [birth
of King CLODIUS II of ancient Gaul].)
-- Herstellung edler Familientafeln auf Papyrus 80x60cm, und
auf Schlipsen, hier nur eine Ahnenlinie (Design of family
trees on Papyrus 3x2ft, and on ties, here only one ancestor
line)
-- Kopien-Archiv aller jued.Kirchenbuecher d.Ghzm
Mecklenburg-Schwerin (Archives of Copies of all jewish
church books of Gr.Duchy of Mecklenburg-Schwerin)
= Am Tannenhof 52, D-19061 Schwerin-Schlossgarten /
Mecklenburg, Germany
= Tel/Fax +49-385-565670 (or Fax +49-385-520-2676)
= Email dr.clemenspc@p4all.de (attachments I can only read
if saved as .doc or .tif file)