Blutsfreund?

Liebe Listenmitglieder,

in einer Heiratsurkunde aus dem Jahre 1801, (das ist nicht vertippt,
sondern wirklich eine Heiratsurkunde aus dem Jahr 1801) steht
folgender Wortlaut.
"In gegenwarth des Bürgers Adam Sabel.............Bluthsfreund mit
dem Hochzeiter"
Kann mir von euch jemand sagen was ein Blutsfreund ist ?
Wilder Westen anfangs des 19. Jahrhunderts im rechtsrheinischen
Bayern erscheint mir eher unwahrscheinlich :slight_smile:

Grüße

Horst

blutsfreund ist der leibliche verwandte.

manuel aicher

Hallo Horst,
jetzt bitte nicht lachen: Ich kenne "Blutsfreundschaft" als einen
(Pfadfinder)-Brauch aus Kindertagen ( ca. um 1955). Die Jungen ritzten
sich mit Taschenmessern eine kleine Wunde in den Arm und vermischten das
Blut miteinander.... (was später.)Aber ob das der Standesbeamte meinte?
Trotzdem, schönen Abend, Sabine (Grasse)