Blasheim im Jahr 1797 - Westerfeld

Liebe Blasheim-Kenner,
nach einigen Wochen Pause zieht es mich wieder zu den Karten von Blasheim aus dem Jahr 1797 zur�ck. Da ich keine Anh�nge �ber die Liste schicken kann, versuche ich einmal eine "Beschreibung" der Karten und hoffe, dass jemand aus Blasheim oder Umgebung sich irgendwie wieder findet auf diesen Karten.
Es handelt sich um 14 "Charten von der Blasheimer zehntbaren Feldflur, wozu auch ein Theil vom Mehner Oberfelde und das Eikeler Feld oben der Blasheimer Riehen geh�ret."
Nun wei� ich zwar, wo ich (Ober-)Mehnen und Eikel zu suchen habe, aber bei "oben der Blasheimer Riehen" (oberhalb?) muss ich schon passen.

Sechs der Karten beziehen sich auf das "Westerfeld", je drei n�rdlich und s�dlich des "Stadtweges", welcher in West-Ost-Richtung verl�uft. Da vermute ich, dass es sich um einen (fr�heren) Weg zur Stadt L�bbecke handeln k�nnte. In West-Ost-Richtung verl�uft auch der Dummerter Weg, jedoch ein gutes St�ck s�dlich vom Stadtweg. Und n�rdlich vom Stadtweg gibt es noch einen Grasweg, derebenfalls in West-Ost-Richtung verl�uft.
Das "Westerfeld" liegt zwischen der Mehner Kirchstra�e im Osten und der Holzhauser Masch im Westen.
Im Westerfeld finde ich die H�fe Nordsiek, Stolte, Oberman, Kleffman, Druman, Quade, B�ker, Heitkamp, Wiehe, Wacker sowie eine Schmiede (bei B�ker) und drei M�hlen: Nierderm�hle, Oberm�hle und Kleffmans M�hle.

Au�er dem Westerfeld gibt es noch das Niedernfeld rund um den Eikeler Weg, das Osterfeld am Hohlen Weg und das Eikeler Feld an der Trift-Stra�e. Dazu m�chte gern sp�ter noch ein paar Fragen stellen.
Das soll es mal gewesen sein. Kann jemand ein paar der alten Angaben in die Gegenwart einordnen?

mit freundlichen Gr��en aus Bad Iburg
Manfred Sand