BLANK aus Gunthen, Groß Sonnenberg u. Laskowitz, Kr. Rosenberg

Liebe Mailinglist-Gemeinde,

ich suche die Vorfahren meines Urgroßvaters WILHELM BLANK, der seinen Hof in Gunthen verkauft hat und einen neuen Hof in Große Sonnenberg gebaut hat.

WILHELM BLANK, * 11.07.1870 in Gunthen

oo 21.04.1896 in Gross Bellschwitz

MATHILDE HENRIETTE GALLEY *28.12.1871 in Schakenbruch

und seiner Geschwister

GUSTAV BLANK
LOUISE BLANK (oo mit einem OTTO BLANK, lebten in Marienburg)
AUGUSTE BLANK (oo mit einem OTTO MIRAU?)
ADOLF BLANK
FLORENTINA BLANK (*21.04.1867 oder 69, 00 mit KARL AUGUST TUECHERT oder TEUCHERT aus Schwarzdamm/Elbing).

In der Datenbank des Polnischen Staatsarchives bin ich auf folgende Eintragungen gestossen, weiss aber nicht wirklich um ihre Bedeutung:

42/48/0/211 Die Dismembration des Michael Blankschen Grundstücks zu Gunthen No 5 des Hypotheken Buchs, No 2/29 der Prästations Tabelle No 3/4 des Grundsteuer Katasters No - des Renten Katasters; 1862-1868; poszyt; stan dobry; ; niem.; s.61; 34,5 x 21,5; ; Spec. Litt. E II No 22; Oryginalna cząstkowa karta tytułowa.; ; ;

42/48/0/212 Die vorgekommene Dismembration und Besitzeveränderung im Dorfe Gunthen und zwar bei dem im Hypothekenbuch sub No 5 und in der Prästations Tabelle de 1846/1848 sub No 2 enthaltenen Grundstücke des Köllmers Michael jetzt Gustav Blank.; 1867-1868; poszyt; do konserwacji; ; niem.; s.26; 34,5 x 21,5; ; Spec. Litt. E II No 23; Oryginalna karta tytułowa.; ; ;

42/48/0/215 Die vorgekommene Dismembrationen und Besitzeveränderungen im Dorfe Gunthen und zwar bei dem im Hypothekenbuch sub No 8 und der Prästations Tabelle de 1828 sub No 8 enthaltenen Grundstücke Einsassen Gottfried Blanck.; 1832-1845; poszyt; stan dobry; ; niem.; s.47; 36 x 22; ; Section 12 No 140; Spec. Litt. E II No 6; Oryginalna okładka - karta tytułowa.; ; ;

42/48/0/216 Die Dismembration des Murawsky früher Gottfried Blankschen Grundstücks zu Gunthen No 8 des Hypotheken Buchs, No 11/12 der Prästations Tabelle No 7.21des Grundsteuer M. Rolle No 3 des Rentenkatasters; 1869-1871; poszyt; do konserwacji; ; niem.; s.40; 34,5 x 21; ; Spec. Litt. E II No 26; Oryginalna szczątkowa karta tytułowa.; ; ;

42/48/0/228 Die Dismembration des Friedrich Blankschen Käthnergrundstücks zu Gunthen No 30 des Hypotheken Buchs., No 30 der Prästations Tabelle No 12 des Grundsteuer Katasters No - des Renten Katasters; 1863-1864; poszyt; do konserwacji; ; niem.; s.23; 35 x 21; ; Spec. Litt. E II No 17; Oryginalna szczątkowa karta tytułowa.; ; ;

Ich nehme an, einen von Wilhelms Ahnen hat es seinerzeit nach Laskowitz verschlagen, denn von dieser familiären Verbindung weiss ich aus Erzählungen meines Vaters (Jg. 1933).

Wenn jemand von Euch Informationen zu meinen Gunthener, Sonnenberger oder Laskowitzer Ahnen hat, wäre ich zutiefst dankbar, da ich meinem Vater auf seine alten Tage gern noch etwas über seine Familie und seine Heimat zuteil lassen möchte...

"Herzlichen Dank!" sagt

Holger Blank

Liebe Listenteilnehmer,

eine Bekannte aus den USA hat mich bei der Suche nach ihren Vorfahren um Hilfe gebeten.

Auguste Christine GRENZ, * 08.02. Popiollen, Kreis Angerburg.
oo 1899 in Ostpreu�en Johannes Karl LOWIN aus K�nigsberg
Auguste Christine und Johannes Karl sind 1909 in die USA ausgewandert.

�ber die Eltern von Auguste Christine GRENZ sind lediglich bekannt:

Carl GRENZ (* ca. 1865, + 1917) oo Auguste Amelia
(Auguste Amelia hat sp�ter in den USA noch einmal geheiratet (John Grohmann))

Welche M�glichkeit gibt es, um weitere Informationen �ber Carl GRENZ bzw. seinen Vorfahren in Erfahrung zu bringen?

Kann jemand aus der Liste weiterhelfen?

Sch�ne Gr��e
Frank (Grenz)

Hallo Holger,
vielleicht hast du auch die Daten von einer Amalie BLANK ?
die war verheiratet mit meinem Urgrossvater
Friedrich August KARP geb 6.4.1842 Petersdorf
                                         + 18.4.1911 Dompendehl.
Von Amalie Blank fehlen alle Daten

m.f.G

kurt karp

Guten Morgen Kurt,

Ich bin bei meinen Recherchen über folgende Amalie/Amalia BLANK gestolpert.

Amalia Blank (V: Wilhelm Blank)
≈ 24.08.1829 Kraupischken, Ostpreussen

Amalie Blank (V: Johann Blank M: Katharine Kerwat)
*29.12.1861
≈12.01.1862 Jurgaitschen Darkehmen

Amalia Blank (V: Carl Blank)
* est 1822 Wehlau
† 08.06.1853 Wehlau
oo 29.02.1852 Franz Christoph Neisse

Es gab also BLANK in Wehlau... auf wenn die letzte leider nicht mit Deinem Friedrich verheiratet war.
(Aber vielleicht findet man ja andere in Wehlau über den Umweg des Vaters...)

In Verbindung mit dem Namen BLANK stosse ich im ostpr. Teil immer wieder auf BARNOWSKI(N);
Rastenburg und Bromberg scheinen mir echte Blank-Hochburgen gewesen zu sein...

Möglicherweise sind auch die Vornamen "getauscht" worden, wie im Fall meiner Urgrossmutter:

Laut Heiratsurkunde Mathilde GALLEY.

Gefunden habe ich sie schlussendlich bei den Mormonen als Henriette GALLEY, denn im Kirchenbuch stand sie als Henriette Mathilde GALLEY, und wenn Du bei den Mormomen mit Vornamen suchst, werden 2. und 3. Vornamen NICHT berücksichtigt... was ich sehr ärgerlich finden...

Falls Du mal Namen zwischen 1936 - 1942 in Danzig "überprüfen" möchtest, lass es mich wissen, Ich habe die Einwohnerlisten 1936/37 und 1942 für Danzig Stadt hier. Leider fehlt der Teil für Zoppot...

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende,

Holger