Bitte um Unterstützung

Hallo Listenleser,

bitte helft mit, unser schönes Hobby zu fördern und unterstützt die Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V., Hamburgs Verein für Familienforscher, durch Eure Stimmen bei der Abstimmung der Aktion "1000 € für 1000 Vereine".

Worum geht es? Welche 1000 gemeinnützigen Vereine in diesem Jahr von der IngDiba-Bank eine Spende von 1000 € erhalten, wird über eine Internetabstimmung entschieden. Die Aktion ist seriös und läuft bereits das vierte Mal. Bitte stimmt für die GGHH ab, damit der Verein eine Spende von 1000 € von der Bank erhält:
https://verein.ing-diba.de/kultur/20149/genealogische-gesellschaft-hamburg-ev-gghh

Es ist ganz einfach, man fordert die Abstimmcodes an, die per kostenloser SMS auf das Handy geschickt werden. Die 3 Abstimmcodes müssen dann auf der Internetseite eingegeben werden, fertig. Die Handynummern werden nur für den Zeitraum der Aktion gespeichert, damit nicht geschummelt werden kann, und es kommt wirklich keine Werbung oder sonstiges Ungemach. Jedes Handy erhält 3 Codes, also 3 Stimmen, die für 24 Stunden gültig sind. Die Abstimmung läuft noch bis zum 30. Juni 12 Uhr.

In der Hoffnung auf viele Stimmabgaben

Sabine Paap

Hallo in die Runde...

hatten wir in der letzten Woche nicht schon solchen einen Aufruf um an die Handy Nummern der Listenteilnehmer zu kommen.??? Oder war es in der Brandenburgliste ? .

Egal. Und wie oft bei solchen (Adressen Sammel Aktionen steckt dieWerbeabteilung , wie soll es anders sein..einer Bank dahinter....

Nicht abstimmen, denn wenn die Bank einemVerein etwas spenden will, dann ist es jederzeit auch ohne plumpe Adressensammelei möglich.

Ich wünsche viel Aufmerksamkeit um nicht in diese Handy - Nummern - Falle zu gehen..

Helmut Wolter-Baek

Hallo Helmut Wolter-Baek,

das ist eine vom Verein gewollte Spendenaufrufaktion.
Die läuft schon das 3. Jahr und es gibt für die Sieger tatsächlich das
ausgelobte Geld.
Handynummern wurden noch nie für Werbung auf grund dieser Aktion benutzt.

Die Aktion "1000€ für 1000 Vereine" der ing Diba ist seriös.

Gruß Cordula

Zitat von Helmut Wolter <hel.wolter@t-online.de>:

Hallo in die Runde...

hatten wir in der letzten Woche nicht schon solchen einen Aufruf um an
die Handy Nummern der Listenteilnehmer zu kommen.??? Oder war es in
der Brandenburgliste ? .

Egal. Und wie oft bei solchen (Adressen Sammel Aktionen steckt
dieWerbeabteilung , wie soll es anders sein..einer Bank dahinter....

Nicht abstimmen, denn wenn die Bank einemVerein etwas spenden will, dann
ist es jederzeit auch ohne plumpe Adressensammelei möglich.

Ich wünsche viel Aufmerksamkeit um nicht in diese Handy - Nummern -
Falle zu gehen..

Helmut Wolter-Baek

From: Sabine Paap
To: Mecklenburg-Liste
Sent: Thursday, June 25, 2015 9:48 AM
Subject: [M-L] Bitte um Unterstützung

Hallo Listenleser,

bitte helft mit, unser schönes Hobby zu fördern und unterstützt die
Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V., Hamburgs Verein für
Familienforscher, durch Eure Stimmen bei der Abstimmung der Aktion "1000
€ für 1000 Vereine".

Worum geht es? Welche 1000 gemeinnützigen Vereine in diesem Jahr von
der IngDiba-Bank eine Spende von 1000 € erhalten, wird über eine
Internetabstimmung entschieden. Die Aktion ist seriös und läuft bereits
das vierte Mal. Bitte stimmt für die GGHH ab, damit der Verein eine
Spende von 1000 € von der Bank erhält:

https://verein.ing-diba.de/kultur/20149/genealogische-gesellschaft-hamburg-ev-gghh

Es ist ganz einfach, man fordert die Abstimmcodes an, die per
kostenloser SMS auf das Handy geschickt werden. Die 3 Abstimmcodes
müssen dann auf der Internetseite eingegeben werden, fertig. Die
Handynummern werden nur für den Zeitraum der Aktion gespeichert, damit
nicht geschummelt werden kann, und es kommt wirklich keine Werbung oder
sonstiges Ungemach. Jedes Handy erhält 3 Codes, also 3 Stimmen, die für
24 Stunden gültig sind. Die Abstimmung läuft noch bis zum 30. Juni 12

Uhr.

In der Hoffnung auf viele Stimmabgaben

Sabine Paap
_______________________________________________
Mecklenburg-L mailing list
Mecklenburg-L@genealogy.net
mecklenburg-l - genealogy.net
_______________________________________________
Mecklenburg-L mailing list

Mecklenburg-L@genealogy.nethttp://list.genealogy.net/mm/listinfo/mecklenburg-l

Hallo Helmuth Wolter-Baek,

Hier verstehe ich Dich nicht, ich empfinde Deinen Einwand als deplaziert.
Solche Aktionen laufen schon seit Jahren OHNE anschließende Belästigung.
Also, nicht überall den Senf ohne Berührungspunkte dazu geben,

Viele Grüsse
Klaus (Riecken)
WWW.Riecken-online.de

Hallo,
die Spendenaktion mag ja seriös sein, jedoch, was macht die Bank mit den Handy-Nummern ?
Das Ganze läuft doch über SMS. Ich persönlich arbeite nie mit SMS. Was ist das überhaupt :-[ ? Ich lese (bewußt) weder SMS noch verschicke ich welche. Daher scheide ich wohl grundsätzlich aus.
Gruß
Rainer [Dörry]

Hallo Listenleser,

ich verstehe, wenn man in der heitigen Zeit vorsichtig ist bei Aufrufen,
Handynummern und ähnliche Angaben preiszugeben. Aber es gibt auch noch
seriöse Aktionen wie diese "1000 € für 1000 Vereine". Sie läuft zum
vierten Mal und die GGHH hat in den letzten zwei Jahren durch die
Unterstützung bei der Abstimmung durch ganz Viele auch die Spende
erhalten können. Und es hat sich von den vielen Abstimmern auch nicht
einer gemeldet, der irgendeine Werbung oder Ähnliches erhalten hätte.

Dies ist mal eine Aktion, die wirklich die Arbeit der Ehrenamtlichen in
den Vereinen unterstützt. Insgesamt eine Million spendet die Bank,
anmelden können sich Vereine, die seit mindestens einem Jahr als
gemeinnützig anerkannt sind und daher auch Spendenbescheinigungen
ausstellen können. Schirmherr der Aktion ist der Bundesinnenminister
Dr. Thomas de Maizière.

Sabine Paap

Hallo Rainer Dörry,

die Handynummern werden nur für den Zeitraum der Abstimmung gespeichert, damit für alle Vereine gleiche Chancen bestehen und man nicht schummeln kann. Anschließend werden die Nummern gelöscht. Und SMS ist kein Teufelszeug, sondern short message service, das Versenden von Kurzmitteilungen.

Es kommt nur die eine kostenlose SMS mit den drei achtstelligen Abstimmcodes, die man nach Eingabe auf der Internetseite auch gleich wieder vom Handy löschen kann.

Viele Grüße

Sabine Paap

Hallo Sabine Paap,
mag ja alles sein, aber bei mir kommt prinzipiell kein SMS aufs Handy.
Viele Grüße
Rainer

Moin zusammen,

Klaus hat völlig recht. Das Abstimmsystem der ING-DiBa arbeitet seit Jahren absolut korrekt, fair und unbedenklich!

Ihr könnt, wenn die technischen Voraussetzungen vorliegen, also gefahrlos abstimmen.

Diesen tatsächlich deplazierten Aufruf von Helmuth Wolter-Baek könnt Ihr also getrost vernachlässigen!

Das sage auch gerade ich, der sonst seeehr kritisch und vorsichtig hinsichtlich des grundsätzlichen Umgangs mit Daten und ihrer Preisgabe vorgeht!

Viele Grüße,
Jürgen