Bitte um Lesehilfe Kirchenbuch-Traueintrag von 1836

Hallo liebe Forscherkollegen,
kann mir bitte jemand helfen, wie die Eltern des Bräutigams bei einem Trau-Eintrag von 1836 heißen,
bzw. was da steht, über den Bräutigam ?
Bitte mich kontaktieren auf

chlindenberger@aol.com ,

wenn mir jemand helfen will, dann maile ich den Scan zu !
Vielen Dank !
Beste Grüße + schönen Sonntag + viel Gesundheit !Christian (Lindenberger)

Hallo liebe Forscherkollegen,
kann mir bitte jemand helfen, wie die Eltern des Bräutigams bei einem Trau-Eintrag von 1836 heißen,
bzw. was da steht, über den Bräutigam ?
Bitte mich kontaktieren auf

chlindenberger@aol.com ,

wenn mir jemand helfen will, dann maile ich den Scan zu !
Vielen Dank !
Beste Grüße + schönen Sonntag + viel Gesundheit !Christian (Lindenberger)

Hallo liebe Forscherkollegen,
kann mir bitte jemand helfen, wie die Eltern des Bräutigams bei einem Trau-Eintrag von 1836 heißen,
bzw. was da steht, über den Bräutigam ?
Bitte mich kontaktieren auf

chlindenberger@aol.com ,

wenn mir jemand helfen will, dann maile ich den Scan zu !
Vielen Dank !
Beste Grüße + schönen Sonntag + viel Gesundheit !Christian (Lindenberger)

-----Ursprüngliche Mitteilung-----

Hallo liebe Forscherkollegen,
kann mir bitte jemand helfen, wie die Eltern des Bräutigams bei einem Trau-Eintrag von 1836 heißen,
bzw. was da steht, über den Bräutigam ?
Bitte mich kontaktieren auf

chlindenberger@aol.com ,

wenn mir jemand helfen will, dann maile ich den Scan zu !
Vielen Dank !
Beste Grüße + schönen Sonntag + viel Gesundheit !Christian (Lindenberger)

Hallo Christian,

ich vermute, diese Liste, wie auch alle anderen, wird im wesentlichen von Spezialisten gelesen.

Deshalb braucht's für eine seriöse Anfrage um kostenlosen Rat schon ein paar mehr Angaben zu Deinem Problem.

Grüße aus München
Werner (Liegl)

Hallo liebe Forscherkollegen,
kann mir bitte jemand helfen, wie die Eltern des Bräutigams bei einem Trau-Eintrag von 1836 heißen,
bzw. was da steht, über den Bräutigam ?
Bitte mich kontaktieren auf

chlindenberger@aol.com ,

wenn mir jemand helfen will, dann maile ich den Scan zu !
Vielen Dank !
Beste Grüße + schönen Sonntag + viel Gesundheit !Christian (Lindenberger)

Hallo Werner,
Du bist der Einzige der jemals ein Problem mit einer derartigen Bitte/Nachfrage / Mail hatte ?
Wo bitte ist das Problem ?
Wenn Du mir nicht "kostenlos" helfen willst, dann ist das auch kein Problem.
Viele GrüßeChristian (Lindenberger)

-----Ursprüngliche Mitteilung-----

Hallo Christian,

Werner hat schon Recht. Ein paar mehr Angaben wären nicht schlecht. Bayern ist groß und hat einige Diözesen, von denen einige online sind. Falls das bei Deiner Pfarrei auch der Fall ist, wäre ein einfacher Link zur Kichrnbuchseite hilreich. Da kommen bestimmt einige Vorschläge.

Falls nicht, solltest Du die Pfarrei angeben, in der Du suchst. Dann weiß jeder, ob er was dazu beitragen kann.

Wenn Du nicht schon Hilfe bekommen hast, würde ich den Wunsch nochmal mit entsprechenden Angaben äußern.

Mit freundlichen Grüßen

Heinz (Keizer)

Man würde ja schon helfen aber es fehlen die erforderlichen Angaben.
Diese gehören in eine Anfrag an die Liste.
Wo, in welchem Kirchenbuch steht denn dieser Traueintrag von 1836 und wie
lautet der Name des Bräutigams und der Braut?

Grüße
Rolf (Nagel)

Hallo,

ich kann es mal versuchen.
HMChristine.Gerlach@web.de

Grüße Sie Herr Lindenberger, liebe Listenmitglieder,

Sie können mir den scan gerne zusenden.

Ein paar mehr Infos zum Eintrag resp. ein Bild vom Eintrag selbst wären
über die Liste schon gut.
Zum einen, da Sie dadurch die Augen von vielen Listenmitgliedern zur
Verfügung haben und evtl. eher eine Antwort erhalten

Zum anderen interessieren sich Listenmitglieder die nicht so gut lesen
können für den Eintrag und möchten gerne im stillen miträtseln.
Und auf diese Art KÖNNTE man den Eindruck bekommen man ist nur eine
Übersetzungsmaschine und die, die lesen können warten auf jemanden der
was zum lesen hat damit man was lesen darf.

Deswegen wäre nicht nur der Eintrag und Kontext zu diesem gut sondern
ein eigener Leseversuch. Egal wie gut oder schlecht der ausfällt.

Herzlich,
AS

Guten Tag Herr Lindenberger,

ich finde Ihr Verhalten - gelinde gesagt - von A bis Z nur dreist.
Bitte melden Sie sich von dieser Liste ab. Sie sind ohnehin nicht mit uns zufrieden.

Mfg Hansjürgen Rinske
Landsberg

Liebe Forscher-Kollegen,
vielen, vielen Dank für die Mühen und vielen Hilfen !
Ich bin immer wieder überwältigt bzw. gerührt, wie viele nette, hilfsbereite Forscher es gibt !

Bitte keine weiteren Hilfs-Angebote mehr senden - ich denke, ich müßte nun klar kommen !

Diejenigen, welche erbaten, dass ich Ihnen dann die "Lösung" zukommen lasse, erhalten diese noch.
Falls Andere daran interessiert sind, bitte melden !

Mit freundlichen GrüßenChristian Lindenberger

-----Ursprüngliche Mitteilung-----

Liebe Forscher-Kollegen,
vielen, vielen Dank für die Mühen und vielen Hilfen !
Ich bin immer wieder überwältigt bzw. gerührt, wie viele nette, hilfsbereite Forscher es gibt !

Bitte keine weiteren Hilfs-Angebote mehr senden - ich denke, ich müßte nun klar kommen !

Diejenigen, welche erbaten, dass ich Ihnen dann die "Lösung" zukommen lasse, erhalten diese noch.
Falls Andere daran interessiert sind, bitte melden !

Mit freundlichen GrüßenChristian Lindenberger

-----Ursprüngliche Mitteilung-----

Liebe Forscher-Kollegen,
vielen, vielen Dank für die Mühen und vielen Hilfen !
Ich bin immer wieder überwältigt bzw. gerührt, wie viele nette, hilfsbereite Forscher es gibt !

Bitte keine weiteren Hilfs-Angebote mehr senden - ich denke, ich müßte nun klar kommen !

Diejenigen, welche erbaten, dass ich Ihnen dann die "Lösung" zukommen lasse, erhalten diese noch.
Falls Andere daran interessiert sind, bitte melden !

Mit freundlichen GrüßenChristian Lindenberger

-----Ursprüngliche Mitteilung-----

Liebe Forscher-Kollegen,
vielen, vielen Dank für die Mühen und vielen Hilfen !
Ich bin immer wieder überwältigt bzw. gerührt, wie viele nette, hilfsbereite Forscher es gibt !

Bitte keine weiteren Hilfs-Angebote mehr senden - ich denke, ich müßte nun klar kommen !

Diejenigen, welche erbaten, dass ich Ihnen dann die "Lösung" zukommen lasse, erhalten diese noch.
Falls Andere daran interessiert sind, bitte melden !

Mit freundlichen GrüßenChristian Lindenberger

-----Ursprüngliche Mitteilung-----

Liebe Forscher-Kollegen,
vielen, vielen Dank für die Mühen und vielen Hilfen !
Ich bin immer wieder überwältigt bzw. gerührt, wie viele nette, hilfsbereite Forscher es gibt !

Bitte keine weiteren Hilfs-Angebote mehr senden - ich denke, ich müßte nun klar kommen !

Diejenigen, welche erbaten, dass ich Ihnen dann die "Lösung" zukommen lasse, erhalten diese noch.
Falls Andere daran interessiert sind, bitte melden !

Mit freundlichen GrüßenChristian Lindenberger

-----Ursprüngliche Mitteilung-----

Ich bitte um die Lösung.
Charlotte Kickton