Bitte um Hilfe bei Ortssuche Krs Marienburg

Guten Abend,
wer kann mir helfen den Wohort von Friedrich HENNIGES,
im Bild Eintrag nr 17 zu verifizieren?

Grüße
Christian

Hallo Christian,
ich lese Besillie wie im Stammbaum von Staeck für die Concordia Behrendt. Den Ort habe ich allerdings nicht gefunden, vielleicht auf einer Karte…??
Liebe Grüße
Jutta

Hallo Jutta,

genau diese Bezeichnung habe ich auch gelesen, kann diesen Ort aber
nirgens finden, weder in den Büchern zu den Ortschaften noch in der
Güteraufsellung von 1779, sowie bei meyersgaz.org und gov.
Ich komme wegen Inkompatibilität mit PhP nicht auf die Seite von Rüdiger,
in welchem KB hat er denn die Concordia gefunden?

Einen schönen Tag
Christian

Hallo Christian,
also meine Äuglein zeigen mir auch „Besillin“. Da das Brautpaar auch in Altfelde aufgeboten sei - wie dem Eintrag zu entnehmen ist, sollte in diesem Umkreis eventuell das Gut zu finden sein. Hast Du Dir mal von der westpreussenseite, bei Altfelde das hier durchgesehen, ob Du dort einen Hinweis finden kannst? „Edmund J. Dormann, Geschichte des Kreises Marienburg. Nach Quellen und Urkunden, Danzig 1862“
Viele Grüße,
Susanne

Hallo Susanne,
vielen Dank für die Hilfestellung. Leider ist in dem geannten Buch kein
Hinweis auf Besillin.
Die Karte „Posilge“ M1:25 000 Ausg 1906 habe ich ebenfalls studiert.
Hier gibt es ein Gehöft nördlich von Altfelde an der alten Nogat, leider
ohne eigenen Namen, nur bezeichnet zu Altfelde.
Das Suchen geht weiter.

Grüße
Christian

Hallo Christian,
ich habe einfach Gutsbesitzer Henniges bei google eingegeben. Aber nun erscheint das bei Staeck nicht mehr, aber das hier, siehe unten


Liebe Grüße
Jutta

Hallo Jutta,

habe mir das bei myheritage mal angesehen, dar Eintrag dort bezieht sich
auf das KB Löblau, also auf die selbe Quelle aus der auch meine Frage
sprudelte.

Einen schönen Tag
Chritian

Hallo Christian,
ich habe auch einmal meine Quellen und Karten bemüht, um „Besillin bei Marienburg“ zu finden. Leider bislang ohne Erfolg. Ich werde aber meine Augen weiterhin offen halten ;-)!
Viele Grüße
Burkhard

Hallo Burkhard,

vielen Dank für Deine Hilfe,
wie Susanne schon schrieb liegt diese Besillin vermutlich im Kirchspiel
Altfelde, da hier das Aufgebot erfolgte.

Einen schönen besinnlichen 2. Advent
Christian