Liebe Mitforscher,
Ich habe einen KB-Eintrag vom 23.11.1773 (Pfarrkirche Glatz - katholisch) wie folgt entziffert, aber der gelesene Text erschein mir doch etwas "holprig". Kann mich ein Experte vielleicht auf wahrscheinliche Fehler hinweisen? Ich schicke natürlich auf Wunsch gern eine Kopie des Eintrags.
" Ist von R.D. Ignatio Kuschel in der Pfarr Kirche getraut worden Junggesell Johann Joseph Ignatz Nentwig Bauer zu Niederhan(n)sdorf des weyl. Ignatz Nentwigs gewesenen Bauers zu Niederhannsdorf)f) gebürtige ehelich hinterlassenen Sohn mit mit Jungfrau Anna Maria, des weyland Ignatz Deckerts gewesenen bürgerl. Vorwerks Mannes (?) allhier gebürtigen ehelich hinterlassenen Tochter.
Dabey waren Zeugen Hf..?.. Joseph Bauch bürgerl. Weinschenk (?) allhier und Anton Steiner Ausgedinger in Niederhannsdorf."
Es geht mir vor allem um die "Logik" des Textes ab "mit Jungfrau Anna Maria ....". Ich freue mich über alle Hinweise und bedanke mich im voraus.
Freundliche Grüsse,
Wolfgang (Fritsch)
Frankreich