Bitte um Hilfe bei Deutung eines Randvermerks an einem Heiratseintrag

Hallo an alle, die sich mit Heiratsurkunden auskennen,

auf einer Heiratsurkunde des StA Schurgast aus dem Jahr 1890 (Heirat von Johann Klimisch und Emma Reichelt) befindet sich folgender Randvermerk
http://img236.imageshack.us/img236/4081/sbip001ky9.jpg

Bitte, wer kann mir helfen ihn zu deuten? "zu 2." bedeutet, dass es sich auf die Braut oder ihre Eltern bezieht. Das ist alles, was mir dazu einfällt.
Was wurde gestrichen? Was bedeuten die Zahlen 25 und 38? Kann es sein, dass z.B. die Brautmutter 1938 starb und 25 die Nummer des Registers ist, unter dem das vermerkt ist? Aber warum sollte man so einen Eintrag streichen? Ich stehe vor einem Rätsel.

Vielen Dank im Voraus für alle Tipps,
Maximilian Riedel