Hallo, liebe Ostpreu�en - Forscher
die Vorfahren einer Freundin kommen aus den o.g. Orten - ich hoffe, ich hab die richtig geschrieben. Ich m�chte gern versuchen, ihr zu weitern Vorfahren zu verhelfen, vielleicht kommen die Namen ja jemandem bekannt vor :
August Gustav Kirstein wurde am 4.8.1873 in Biskobnicken geboren. Seine Eltern :
Karl Friedrich Kirstein * am 26.3.1843 in Heiligenkreutz, + am 9.5.1880
Rosina Erdmuth Christine Radtke, * 31.7.1837 in Biskobnicken + am 20.5.1918
Eltern von Karl Friedrich Kirstein:
Gottlieb Kirstein * am 30.7.1816 in Gro�-Dirschkeim
Elisabeth Treptau * 12.3.1815 in Wangnicken
Gottlieb Kirstein war ein uneheliches Kind. Die Muttter hie� Maria Kirstein - der Vater soll Gottlieb Leberecht Suplitt hei�en.
Gru� von Irmi
Bieskobnicken
Heiligenkreutz
Groß-Dirschkeim
Wangnicken (eingemeindet)
sind Orte im Krs Samland
Wenn Du die Nord-West spitze der Halbinsel Samland nimmst: (Sie heisst Bruesterort) dann ist der naechste Ort an der Kueste Richtung Sueden (3 Km) : Gr. Dirschkeim (russisch Donskoe)
Wenn Du an der Kueste nach Osten faehrst ist der naechste Ort (3 Km) : Kl. Kuhren (russisch Filino) und der naechste Ort (2 km) Gr. Kuhren (Russ. Primor´e) Von dort fuehrt eine Straße nach Suedwesten nach Schalben (2, 7 km), und dann nach Sueden (1.7 km) Am Ortschild steht heute Jantarovka , aber frueher sprach man das Wngnicken aus). Wenn Du jetzt der Straße nach Suedosten folgst (2,1 km) kommst Du nach Heiligenkreutz (russ: Krasnotorovka). Am Ortseingang nimmst Du einfach die Straße nach Suedwesten----- faehrst am besten gleich durch bis Palmnicken und kaufst Bernstein, kannst natuerlich auch im naechsten Ort halten (2,7 km) der heisst naemlich Bieskobnicken (russ Ohotnoe)
Zur Kirche sind die Menschen uebrigens nach Heiligenkreutz getigert....
Ernst
Ich will da doch nicht hin !!! Und Bernstein mag ich gar nicht leiden !
Irmi
Ernst-Axel Hoffmann wrote:
Hallo Irmi,
die genannten Namen kommen mir sehr wohl bekannt vor. Irgendwo habe
ich auch noch einige so gut versteckt, da� ich sie leider, trotz
intensiver Suche, noch nicht gefunden habe.
Vor ca. sechs Jahren habe ich die Filme von Germau, Heiligenkreutz,
Thierenberg und St. Lorenz gelesen und selber nach Kirstein (leider
eine falsche Spur) gesucht. Die Filme sind alle, bis auf
Heiligenkreutz, gut lesbar. Da muss man sich ganz sch�n anstrengen.
Die B�cher aus der Zeit nach 1819 (?) fehlen. Die Originale liegen
beim EZA in Berlin bzw. im Staatsarchiv in Leipzig.
Gru�,
Reiner
mail@reiner-kerp.de
Hallo Reiner -
Reiner Kerp wrote:
Hallo Irmi,
die genannten Namen kommen mir sehr wohl bekannt vor. Irgendwo habe
ich auch noch einige so gut versteckt, da� ich sie leider, trotz
intensiver Suche, noch nicht gefunden habe.
Falls die Menschen noch mal wieder "auftauchen" sollten ...........schickst du sie dann bitte an meine LIEBE Freundin Erdmute Viets, die es nun nach diversen Schwierigkeiten doch noch geschafft, hat, sich hier in der Liste anzumelden :-))) ???
VietsCux@aol.com
Es sind Erdmutes Vorfahren.
Kirsteins und Kerstein habe ich gerade in Landsberg reichlich gefunden. Ich schick sie dir gern zu, falls du interessiert bist. Ich werde aber auch alle gefundenen Daten in die Datenbank aus meiner Preu�isch-Eylau-Seite eingeben, damit sie f�r alle einsehbar sind.
Gru� von Irmi