Birkdorf im Kreis Kreuzburg

Liebe Listenteilnehmer,
sucht jemand auch in Birkdorf im Kreis Kreuzburg, oder kann mir sagen wo ich die Kirchenbücher (ev. und rk.) für Birkdorf finden kann?

Gruß Wolfgang

Hallo, Wolfgang!
Du meinst bestimmt Bürgsdorf, Krs.Kreuzburg.
Welche FN suchst Du?
Meine Vorfahren stammenvon dort, daher habe ich so einiges an Daten
gesammelt.

Du kannst Dich bei mir melden, falls Du etwas brauchst.

Winterliche Grüße aus Märkisc-Oderlandvon Renate Wietschel,
renate@wietschel.de

Hallo Wolfgang,

Bresinke (ab 1937 Birkdorf)
Df in Deutschland, Kgrch Preussen, Prov. Schlesien, Reg.-Bz. Oppeln, Kr. Kreuzburg/Oberschlesien, AGer Kreuzburg/Oberschlesien, 104 Ew. Postb. Bankau.

Quellennachweis:
Ritters Geograph.-Statist. Lexikon, Bd. A-K, 8. Aufl. (1895), Ed. J. Penzler, Otto Wiegand, Leipzig, Seite 273
- Hic Leones, Ver. 1.2, Copyright 2003-2006 by Hic Leones, Achenheim, France -

Viele Gr��e aus dem tief verschneiten 3 Bockwindm�hlendorf Oberoderwitz

Wolfgang OTTO

wolfgang.marschall@nord-com.net schrieb:

Hallo, Wolfgang!

Meine Vorfahren die "Pietrusky" aus Bürgsdorf (poln. Brzezinki) gehörten der
ev. Pfarrgemeinde Konstadt seit 1700 an, die auch bis 1945 die Urkunden
ausstellte.

Die Verbindung mit "Kregel" stammt aus Gottersdorf, Gotartow.
So heirateten seit 1700 immer wieder Kregel-Frauen Poray Lipinsky-Männer.
Die Kregel waren schon um 1670 in Gottersdorf ansässig.
Barbara Kregel, verw. Thomas Krol, geb. err. 1690 , + 29.4.1763.
Nach ihrem 1. Ehemann behielt der Hof den Namen "Krolewski" und war bis 1945
im Besitz der Nachkommen von Martynus Lipinski Poray.

Noch heute befinden sich auf dem Friedhof in Gotartow (Gottersdorf)zwei
Grabsteine mit folgender Inschrift:

Hier ruht im Herrn unser treuliebender Gatte, Vater, Sohn und Bruder
Der Freibauer KARL KREGEL * 27.1.1862 + 6.11.1904

Hier ruht im Herrn Frau SUSANNA KREGEL, geb. Lipinski, * 24. Nov. 1840 +
23. Okt. 1894

Die Kregel-Lipinski-Trauungen, Geburten u. Todesfälle wurden in der ev.
Kirche zu Kreuzburg registriert.

Links, über die man weiterkommt:

http://www.grusa.de/Grusa_Deutsch/Kreuzburg-Uber/kreuzburg-uber.html

Vielleicht hilft Dir das weiter.

Herzlichen Gruß von Renate Wietschel

Liebe Listenteilnehmer,
danke Euch f�r die Hilfe bei meiner Suche nach Birkdorf. In den Urkunden, die ich besitze, ist eindeutig Birkdorf und nicht B�rgsdorf, Krs.Kreuzburg geschrieben. Allerdings Kreuzburg mit tz.
Ich suche dort nach Michael Malcher * 05.1816 und seiner Frau Susanne Pietzunke. Sie waren wohl evangelisch. Mu� man sie kirchlich in Kreuzburg suchen?

Gru� Wolfgang

Hallo Wolfgang,

ich hatte dir doch geschrieben, da� Bresinke in Birkdorf umbenannt wurde.
Bresinke geh�rte evang. zu Bankau. Liegt zwischen Birkdorf und Kreuzburg.
Bei den Mormonen gibt es keine Filme von Bankau, nur Standesamt.

Viele Gr��e aus dem 3 Bockwindm�hlendorf Oberoderwitz (s�dl. Oberlausitz)

Wolfgang OTTO

* 1943 Zirlau Krs. Schweidnitz

Suche FENDE und OTTO (alle ev.) in Niederschlesien

wolfgang.marschall@nord-com.net schrieb: