Hallo Liste,
seit kurzer Zeit bin ich nun ebenfalls in der Liste und verfolge gespannt all
diese interessanten mails. Bei "familysearch" habe ich mich versucht schlau
zu machen und zu so einigen FAmilienmitgliedern gab es auch Interessantes zu
finden.
Jedoch kann ich nirgends etwas über Laurahütte (besonders in der Zeit
1800-1890) oder Schumm, Kr. Rosenberg finden.
Ebenfalls erfolglos verlief die Suche nach Vorfahren mit Namen MARONNA (null
Einträge überall!).
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
Viele Grüße an alle Fleißigen
Klaudia
gesuchte Namen/Personen:
Alexander Peter MARONNA *18.10.1884 Schumm
Agnes Maria POHL *08.01.1881 +20.03.1964
(Laurahütte?)
Johann MARONNA *21.06.1849 Kunitze +26.05.1896
Julie LANGHAMMER *29.12.1849 Kraskau +13.05.1891
Franz LANGHAMMER
Katharina Barbara HODYRA
Michael MARONNA
Maria LORZ/LURZ +Schumm
Franz POHL *23.11.1845 Nassiedel
Ignatz POHL
Mathilde Waleska CHRISTOPH *02.09.1848 Laurahütte
Johann CHRISTOPH, Laurahütte
Friederike THIEM
Jedoch kann ich nirgends etwas �ber Schumm, Kr. Rosenberg finden.
Hallo Klaudia,
Dorf u. Gut Forstheim; geh�rte 1945 zur Gemeinde Stoberbr�ck.
Ortsbezeichnungen: Kuznia oder Kuznica(1861), Schumm(bis 1935),
Forstheim(1936), Szum(heute).
Einwohner:
Jahr Bezug Kath. Ev. J�d. Gesamt
1840 Dorf 242 44 - 286
1905 Dorf u. Gut - - - 526
Vorwerk, Wasserm�hle. 25 H�user. (1840)
Ev. Jeroltsch�tz [Gieralcice] Ev. Konstadt [Wolczyn]
Kath. Bodland [Bogacica]
St. Bodland [Bogacica] (1905)
Quellenangabe: Korn, 1908 S. 254; Knie, 1845 S. 615.
Angaben zur kath. Kirche: [Die Vorfahren waren doch kath. ?]
Taufbuch
Gef�hrt seit 1725
Erhalten bis 1939 1725 - 1758 vor Ort 1937
1772 - 1937 vor Ort 1937
1811 - 1833 Abschrift im Amtsgericht Kreuzburg 1937
1835 - 1874 Abschrift im Amtsgericht Kreuzburg 1937
Heute noch erhalten
1725 - 1758 im Archiv der Kirche J.C.H.d.l.T. 1996
1772 - 1870 im Archiv der Kirche J.C.H.d.l.T. 1996
Traubuch
Gef�hrt seit 1724
Erhalten bis 1939 1724 - 1937 vor Ort 1937
1811 - 1833 Abschrift im Amtsgericht Kreuzburg 1937
1835 - 1874 Abschrift im Amtsgericht Kreuzburg 1937
Heute noch erhalten
1724 - 1870 im Archiv der Kirche J.C.H.d.l.T. 1996
Begr�bnisbuch
Gef�hrt seit 1724
Erhalten bis 1939 1724 - 1937 vor Ort 1937
1811 - 1833 Abschrift im Amtsgericht Kreuzburg 1937
1835 - 1874 Abschrift im Amtsgericht Kreuzburg 1937
Heute noch erhalten
1724 - 1870 im Archiv der Kirche J.C.H.d.l.T. 1996
Angaben zum Standesamt Bodland [Bogacica]
Geburten 1874 - 1884 im Archiv der Kirche J.C.H.d.l.T. 1996
Hochzeiten 1874 - 1884 im Archiv der Kirche J.C.H.d.l.T. 1996
Tote 1874 - 1884 im Archiv der Kirche J.C.H.d.l.T. 1996
Es befinden sich umfangreiche Kopien der Personenstandsregister des St.
Bodland [Bogacica] im sog. Standesamt I in Berlin.
Standesamt Berlin I
R�ckerstra�e 9
10119 Berlin
030 21740
Standesamtsunterlagen, die �lter als 100 Jahre sind, befinden sich f�r
dieses Standesamt im Archiv von Opole.
Archiwum Panstwowe w Opolu
ul. Zamkowa 2
PL-45-016 Opole, skr. poczt. 356
Hallo Klaudia,
Meine Frau hatte einen Onkel Karl MARONNA, geboren ca. 1896 in
K�nigszelt Schlesien.
Dieser hatte noch zwei Schwestern, Luise Maronna verh. Mischke in
Breslau und
Friede Maronna verh. Emmert in Mainz am Rhein.
Die Mutter von den dreien war eine geborene Pauline Stauber verh.
Maronna
in Lohnig Kreis Striegeau Schlesien.
Vielleicht k�nnen Sie mit dem Wenigen etwas anfangen.