Bin neu hier!

Moin, ich bin neu hier und m�chte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Rolf
Voss, geb 20.07.1961. Ich bin der Urenkel von Christian Kohn, geb 15.02.1830
in Sch�nwiese bei Landsberg und seiner Frau Karoline geb. Radtke geb
17.12.1834 in Kumkeim. Meine Grosseltern sind August Kohn geb 02.11.1874 und
Johanne Kohn geb Quitsch geb 01.05.1897. Bis zur Flucht lebten sie auf
Augustenhof (Tharau). Deren Tochter Frida Vo� geb Kohn geb 05.02.1939 ist
meine Mutter, die heute in Kaltenkirchen, Schleswig-Holstein lebt. Ich suche
nach Verbindungen zu Christian Kohn. Gab es Geschwister, weitere Kinder,
Vorfahren, etc??? Ich bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet der
Ahnenforschung und somit f�r jeden Rat dankbar.
MfG Rolf Vo�

Hallo Rolf,
es klingt f�r mich sehr interessant �ber Deine Vorfahren.
Besteht die M�glichkleit, da� auch Deine Voss / Voss / Foss im Kreis um Fischhausen und Pillau gelebt haben?
Kannst Du bitte mal Deine Mutter danach fragen?

Liebe Gr��e aus D�sseldorf
Ellen

Rolf Voss schrieb:

Im online-Artikel
in "Die Welt" gibt es unter anderem auch eine kurze Info zur Herkunft bzw.
Deutung des Namens Vo� /
Voss:

http://www.welt.de/data/2004/11/26/365599.html?search=Fuchs+Vo�&searchHILI=1

Gru�,
Olaf Schmidt

Hallo Rolf Vo�!

Schreiben Sie einmal an folgende Adresse

G.Birth@t-online.de

Herr Birth ist der Schriftleiter des "Pr. Eylauer Kreisblattes". Vielleicht
kann er Ihnen Versandanschriften dieses Blattes an ehemalige Einwohner von
Augustenhof /Tharau oder Sch�nwiese mitteilen. Die KB von Landsberg, zu de,
Sch�nwiese geh�rte, sind bis 1944 bei den Mormonen vorhanden. Ich wei� aber
nicht, ob sie jetzt noch bis 1944 eingesehen werden k�nnen.

Mit freundlichen Gr��en
Helmut Ramm aus Schwerte/Ruhr
E-Mail: haramm@freenet.de
Meine Homepage: http://www.people.freenet.de/helmut.ramm/

Hallo Rolf -

im meiner Datei gibt es einen Gottfried Vo�, der um 1890 als Wirth in Sch�nwiese lebt, verheiratet mit Amalie Grundwald. Die beiden bekommen am 8.11.1891 einen Sohn - Carl Hermann Vo� - der am 9.4.1892 in Landsberg getauft wird.

Taufpaten sind: Charlotte Grunwald, Hermann Schwermer u. Hermann Grunwald.

Um 1810 gibt es in Kumkeim (Kirchspiel Eichhorn in Pr. Eylau) einen M�ller, der Johann Kohn hei�t. Seine Ehefrau: Helena Alexander. Die beiden bekommen am 10.9.1811 eine Tochter, Amalia Kohn.

In den Sterbeeintr�gen von Eichhorn steht:
am 15.3.1804 starb an der Colique die M�llerfrau Euphrosina verehelichte Kohnin, geborenen Schampin aus Komkeim, 32 Jahre; Bestattung am 18.3.

M�glicherweise ist das die 1. Ehefrau des M�llers Johann Kohn.

Um 1830 gibt es auch einen Gottlieb Kohn, der Schneidergeselle in Worienen (geh�rt auch zu Eichhorn) ist. Seine Ehefrau hei�t Charlotte Volgmann.

Der Name Kohn kommt aber ziemlich h�ufig in der Gegend vor. Mehr Informationen kann dir sicherlich Helmut Ramm geben, der auch Kohn-Vorfahren hat, die in dieser Gegend lebten. Seine Adresse: haramm@freenet.de

Gru� von Irmi

Rolf Voss schrieb:

Hallo Rolf,

mich interessiert sehr die Johanne Kohn, geb. Quitsch. Aus welchem Kirchspiel/ Ort stammte sie? Wie hie�en die Eltern? Meine Urgro�mutter hei�t auch Quitsch und ich bin immer auf der Suche nach weiteren Anhaltspunkten.
Mit freundlichen Gr��en
Christiane Hunger

Hallo Ellen, ich muss Dich leider entt�uschen. Die Vo�-Linie ist bei mir
v�terlicher Seite und die kann ich weit zur�ckverfolgen. Der Zweig war sehr
bodenst�ndig und ist viele Generationen in Schleswig-Holstein ans�ssig.
Lediglich der Zweig meiner Mutter stammt aus Ostpreussen. Ich w�nsch Dir
viel Gl�ck auf der Suche nach Vorfahren.
MfG
Rolf