Hallo Liste,
mein Name ist Bernd Stein und komme aus Herne. Meine Forschungen
treiben mich gerade nach Ostpreußen. Bisher kommen meinen Ahnen alle
aus dem Ruhrpott rauf bis nach Wesel. Ein Zweig greift nach
Ostpreußen, genau nach Kummetschen, Pillkallen. Gibt es vielleicht
jemanden hier der sich auskennt? Leider habe ich keine Ahnung wie ich
die Forschung angehen soll. Habe im Internet gestöbert und gelesen,
dass wohl keine evangelischen Standesamtdaten vorhanden sein soll.
Kann mir jemand dazu etwas sagen, vielleicht auch weiterhelfen wie ich
vorgehe. Kummetschen ist im Internet auch nicht gerade groß vertreten.
Lieber Bernd Stein,
wenn der urspr�ngliche FN STEINER lautete, k�nnte es sich hierbei um einen salzburgischen FN handeln.
Ggf. empfehle ich dann die zus�tzliche Teilnahme in dieser Liste:http://SalzburgerEmigranten.de/
Freundliche Gr��e
Joachim (Rebuschat)
Hallo Bernd,
hast Du schon in der Martin Opitz Bibliothek geguckt, was die zu dem Ort haben?
Ich wohne �brigens auch in Herne 
Viele Gr��e
Gertrud
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Hallo Bernd Stein,
Meine persönlichen Erfahrungen noch weit vor Beitritt zur Liste lassen mich Dir zwei Anlaufstellen nennen. 1.) Martin Kunst, ist auch Leser der Liste und wird sich sicher sowieso bei Dir melden.
2.) die Heimatstube des Kreises Schloßberg in Winsen an der Luhe. Ansprechpartner hier Frau Wiese.
Liebe Grüße aus Thüringen
Michael
Kontaktdaten sende ich Dir gern bilateral
Hallo Herr Stein,
es gibt auch einige Veröffentlichungen des Vereins für Familienforschung in
Ost- und Westpreußen. Die Register können online durchsucht werden.
http://wiki-de.genealogy.net/Kartei_Quassowski
http://www.kartei-quassowski.de.vu/
http://www.vffow.de/Register/
Viel Glück bei der Suche..
Liebe Grüße
Alexa (Röttger)