Bilder in die HP einbinden

Ist wahrscheinlich eine duzzelige Frage. Aber was solls, ich bin neu auf diesem Gebiet und deshalb frage ich einfach mal, ob jemand helfen kann. Bin also gerade dabei meine Homepage "zusammenzubasteln". Habe ein Wappen gescannt und wollte es in der HP speichern. Irgendwie hat es nur nicht geklappt.
Hat Ihr ein Tipp fuer mich? Wie muss ich vorgehen, damit dies klappt?
Waere nett, wenn Ihr helgen koenntet.

Beste Gruesse aus Shanghai.

with best regards
mit besten Grüßen

Hanna & Jens
Shanghai/ China
Hanna's Mobile Ph: 0086/ 1391 6357948
Jens' Mobile Ph. : 0086/ 1390 1748262
Email: jekutop@sh163.net
Home Page: Yahoo | Mail, Wetter, Suche, Nachrichten, Finanzen, Sport & mehr (latest update 17.10.01)

Hallo,

jekutop schrieb:

Ist wahrscheinlich eine duzzelige Frage. Aber was solls, ich bin neu auf diesem Gebiet und deshalb frage ich einfach mal, ob jemand helfen kann. Bin also gerade dabei meine Homepage "zusammenzubasteln". Habe ein Wappen gescannt und wollte es in der HP speichern. Irgendwie hat es nur nicht geklappt.
Hat Ihr ein Tipp fuer mich? Wie muss ich vorgehen, damit dies klappt?
Waere nett, wenn Ihr helgen koenntet.

Ja. Suche im Internet nach SelfHTML und lade die Datei herunter. Dies ist eine sehr ausf�hrliche und sehr gut verst�ndliche Anleitung zu HTML.

cu

Frank

Hallo Frank,

ich lese nicht jeden Tag die mail auf meiner Genealogie-email-Adresse, daher die versp�tete Antwort. Der Tip mit SelfHTML ist sehr gut, daneben sollte sich eigentlich fast jedes Buch auf dem Markt verstecken; ich habe das von bhv ("HTML4", ganz leidlich). Inzwischen gibt es f�r die "Profis" auch SelfPHP
(wer in den Genu� eines Providers ger�t, der die Skriptsprache PHP f�r die Homepage anbietet). Ich schreibe bis jetzt alles mit dem Composer von Netscape, zwischendurch auch manche Erg�nzungen (nach Tips in SelfHTML) mit dem Windows Wordpad. Alles nachzusehen unter http://sternwarte.wuerzburg.de (nichts
genealogisches...). Netscape hat (neben einigen Macken, wie fehlenden Bildern beim Ausdruck) zudem den Vorteil, nicht so anf�llig gegen Viren zu sein wie Microsaft IE, wo sich alle Viren �ber das Adre�buch von Outlock verbreiten...

Weihnachtliche Gr��e

Josef Laufer
Vorstand
Volkssternwarte W�rzburg e.V.

Hallo Frank,

ich lese nicht jeden Tag die mail auf meiner Genealogie-email-Adresse, daher die versp�tete Antwort. Der Tip mit SelfHTML ist sehr gut, daneben sollte sich eigentlich fast jedes Buch auf dem Markt verstecken; ich habe das von bhv ("HTML4", ganz leidlich). Inzwischen gibt es f�r die "Profis" auch SelfPHP
(wer in den Genu� eines Providers ger�t, der die Skriptsprache PHP f�r die Homepage anbietet). Ich schreibe bis jetzt alles mit dem Composer von Netscape, zwischendurch auch manche Erg�nzungen (nach Tips in SelfHTML) mit dem Windows Wordpad. Alles nachzusehen unter http://sternwarte.wuerzburg.de (nichts
genealogisches...). Netscape hat (neben einigen Macken, wie fehlenden Bildern beim Ausdruck) zudem den Vorteil, nicht so anf�llig gegen Viren zu sein wie Microsaft IE, wo sich alle Viren �ber das Adre�buch von Outlock verbreiten...

Weihnachtliche Gr��e

Josef Laufer
Vorstand
Volkssternwarte W�rzburg e.V.