Bild eines Grabes auf dem Ohlsdorfer Friedhof

Hallo Manuela,

es gibt ziemlich viele B�cher �ber den Ohlsdorfer Friedhof, aber die meisten Grabm�ler sind wie in einem Katalog abgebildet in :

Barbara Leisner u.a.: Der Hamburger Hauptfriedhof Ohlsdorf. Geschichte und Grabm�ler. 2 B�nde, Hamburg 1990. Hrsg. Kulturbeh�rde der Freien und Hansestadt Hamburg, Denkmalschutzamt.

Auch einige Bibliotheken in NRW haben das Buch, wie ich �ber den Karlsruher Virtuellen Katalog www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html festgestellt habe.

Beste Gr��e

Ulrike (Lange)

  (bekannt!)
Message-ID: <000701caec65$0922d450$1b687cf0$@de>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"

Liebe Liste, an sich bin ich, da Anf�ngerin, eher ein stiller Mitleser. Meine Cousin 3. Grades aus Amerika bat mich nun aber um ein Foto der
Grabst�tte unserer Familie vom Ohlsdorfer Friedhof. Da ich aber in K�ln
wohne ist das nicht mal so eben gemacht. Ich wei� aber ganz sicher, dass die
Grabst�tte in einem Buch �ber den Ohlsdorfer Friedhof abgebildet ist. Leider
erinnere ich den Titel nicht mehr. Aber vielleicht w�ren diejenigen unter
Ihnen, die ein solches Buch besitzen, ja so freundlich und wurden f�r mich
mal nachschauen und mir ggf. einen Scan senden?
Es handelt sich um die Grabst�tte der Familie Nordheim, dass, wenn ich mich
recht erinnere, an der S�dallee ist. Es ist eine Statue mit einem Paar, das
sich aneinander schmiegt, aber (glaube ich) nicht k�sst. Es ist wei� /
beige, kein Marmor. Tut mir leid, wenn ich es nicht genauer sagen kann, aber
es ist bestimmt schon 12-15 Jahre her, das ich mal da war. Wenn ich es sehe,
f�llt es mir hoffentlich wieder ein. Vielen Dank schon mal Vorneweg an alle, die sich bem�ht haben!

Sch�nen Gru�

Manuela (Siekendieck)

Liebe Liste,

ich meine, es war in dieser Liste, wo jemand erzählt hat, dass er gerade
wieder eine neue Sprache lernt, um sich fit zu halten.(war es hebräisch?)

Derjenige hat einen Vorschlag zu einem guten Lernsystem gemacht. Meines
Wissens nach, handelte es sich dabei nicht um einen Deutschen Verlag.

Weiß hier jemand wovon ich rede?

Eine Freundin (Amerikanerin) würde gerne Deutsch lernen und sucht ein gutes
Lernsystem. Freue mich über Vorschlage!

Danke schon mal und schönen Gruß

Manuela (Siekendieck)