Zu Gardelegen: Film FHL INTL 1197153 Item 2-5
es handelt sich hier um Standesurkunden, Gemeindeeinteilung und Bürgerschaft von 1810 - 1841 und nicht um die Adressbücher von 1911.
Ergebnis: Im Jahr 1822 wird als Einwohner u.a. erwähnt
- ZERLING, Friedrich, Hausnummer 68
- im Protokoll der Stadtverordneten vom 25.01.1837 wird u.a.
erwähnt KÖPPEN, Louis, Kaufmann
Zu Zeitz: Film FHK INTL 1577454 Item 3-7
es handelt sich hier um KB Haardorf 1841 - 1848 (der Ort liegt ca. 13 Km westl. von Zeitz) und um ein "Schwarzes Register" der Ortschaft Osterfeld (ebenfalls ca. 13 Km westl. von Zeitz) sowie dem Bürgerbuch von Zeitz von
1600 - 1873
Ergebnis: Am 01.10.1848 nachmittags 02.00 Uhr wird geboren FRITZSCHE, Christiane Luoise, 2. Kind von
FRITZSCHE, Hermann, Einwohner und Ziegler in Haardorf, Mutter: Johanna Christiane geb. LAUTENSCHLÄGER aus Kayna. Pate u.a. eine Frau
FRITZSCHE, Johanne Christiane.
In dem "Schwarzen Register" von Osterfeld werden u.a. erwähnt HOFFMANN, Friedrich Martin, 13 Jahre alt
vom Standgericht Naumburg wegen Diebstahl zu 3 Tagen verurteilt. Der Name HOFFMANN taucht mehrmals in dem Register auf. Erwähnt wird auch FRITZSCHE, Gottfried.
Bürgerbuch Zeitz (habe nur von 1600 bis 1700 recherchiert). Folgende Namen kamen bis jetzt vor:
ETZOLD, Egidius Seite 68, mehrere FRITZSCHE mit den Vornamen Barthel Seite 121, Hans Friedrich Seite 97, Michel Seite 53 u. 73, Hans Seite 178,
HILLNER, Simon Seite 155, mehrere HOFFMANN mit den Vornamen Andreas Seite 65, 76, 97, 151, Basilius Seite 72, Christian Seite 146, Christoph Seite 93, Christian Seite 146, Georg Seite 151 und Philip Seite 105, mehrere HOFMANN mit den Vornamen Christianus Seite 23, Christian Seite 186, Christoph Seite 23 u. 189, Georg Seite 199 u. 216, Kaspar Seite 215 und Wenzel
Seite 184.
Ich bleine am Ball
MfG
Ralf Zersch aus Soltau