Biete Bücher zu Heimatkunde in Schleswig-Holstein

Moin,

ich habe ein paar B�cher, die f�r mich nicht mehr von Belang sind und m�chte sie gerne abgeben, f�r die Altpapiersammlung sind sie zu schade. Es handelt sich hier um:

- Jahrbuch f�r Heimatkunde Oldenburg/Ostholstein f�r die Jahrg�nge 1958-1995. Es fehlen lediglich die Jahrg�nge 1957, 1962, 1966, 1988. Die B�nde 1964, 1978, 1980 und 1985 sind daf�r doppelt vorhanden. Ein Registerband f�r die Jahrg�nge 1957-1979 geh�rt auch noch dazu. Das Format ist DIN A5, Taschenbuch

Weitere B�cher:

- Mitteilungen der Gesellschaft f�r Schleswig-Holsteinische Geschichte 31, Januar 1989. Brosch�re, DIN A5

- Quellen und Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins, Band 80, "Das Kloster Cismar" aus dem Jahr 1982 - 3 Exemplare. Gebunden, DIN A5

- Zeitschrift der Gesellschaft f�r Schleswig-Holsteinische Geschichte, Band 90, aus dem Jahr 1965. Gebunden, DIN A5

- "Geschichte Schleswig-Holsteins", Begr�ndet von Volquart Pauls im Auftrage der Gesellschaft f�r Schleswig-Holsteinische Geschichte, Herausgegeben von Olaf Klose aus dem Jahr 1954. "Probelieferung", Format DIN A4

- "Geschichte Schleswig-Holsteins", Begr�ndet von Volquart Pauls im Auftrage der Gesellschaft f�r Schleswig-Holsteinische Geschichte, Herausgegeben von Olaf Klose aus dem Jahr 1956. "Erster Band, Zweite Lieferung", Format DIN A4

Wenn ich mich nicht verz�hlt habe, sind es insgesamt 46 B�cher. Der Zustand ist nicht mehr ganz einwandfrei, sie wurden wohl etwas zu feucht gelagert, bevor sie bei mir landeten, einige B�nde haben Flecken an den Einb�nden.

Die Gr��enangaben A4 bzw. A5 sind von mir gesch�tzt, nicht nachgemessen. Der Preis f�r das Paket betr�gt 30 Euro zzgl. Versandkosten, Abholung in Hannover ist m�glich.

Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Harald Tobias

Hallo Herr Tobias,

Ist das Paket noch zu haben ?

MfG

Martin Dau

Hallo Martin,

diese Frage muß ja wohl nicht über die gesamte Liste gehen ...
(ein entsprechender Hinweis von Harald, die Transaktion auf *privatem* Weg abzuwickeln, wäre angebracht gewesen)

Es ist für uns andere, weit mehr als 1.000 Leser völlig uninteressant.

Harald wird den Interessenten sicher ebenso privat eine kurze Nachricht senden, sobald er verkauft hat.

Viele Grüße,
Jürgen

Der Oberlehrer muss natürlich wieder seinen Senf dazu geben.

Hallo Herr Fritsche,
wenn Sie es schon so genau nehmen wollen, dann sollten auch Sie Ihre Belehrung direkt senden und die Liste verschonen.

Viele Gr��e,
Armin G�nther

armin.guenther@gmx.de

Willkommen auf meinen genealogischen Seiten:
www.genealogie-guenther.de

Hallo Herr Dau,

leider war jemand anderes schneller als Sie, tut mir leid. Vielleicht ein anderes Mal.

Sch�nes Wochenende

Harald Tobias

Hallo alle zusammen,

die B�cher sind weg. Vielen Dank an alle, die ihr Interesse gezeigt haben.

Sonnige Gr��e aus Hannover

Harald Tobias

Moin Heinrich,

aber klar doch : D

Und auch künftig erlaube ich mir als Leser angebrachte Meinungsäußerung und Kritik.

Nur mal so 'ne Frage: Hast *Du* denn - außer solchen Äußerungen - in der Liste auch etwas *Produktives* zu bieten? Man liest / hört ja sonst so extrem wenig von Dir. Etwa nur in solchen Fällen? Wäre ja direkt schade ...

Viele Grüße,
Jürgen

Hallo Herr Fritsche,
um ein größeres Umfeld anzusprechen, wurde dieses Forum gewählt. Was mich aber sehr stört, obwohl ich öfter auch anderes in der Liste schreibe, ist dieses Gezänke.Darum verabschiede ich mich wieder von der Liste, denn das ist mir alles zu dumm.
Renate

http://www.ancestorsearch-stade.de

-----Original-Nachricht-----

Hallo Liste, hallo Herr Dau,

meine Schwägering war eine geborene Dau, geb. in Westpreußen - gibt es da
Verbindungen?

Der Vater war Ludwig Dau. Hat da Jemand Informationen für mich?

Mit freundlichen Grüßen
Rolf (Eisenburger)

Hallo Rolf,

eine Schulkameradin von mir ist eine Britta Dau. Sie lebt mit ihrem Mann Ronny (auch Dau) in Nieb�ll. Vielleicht fragst Du mal dort an.

Mike (Marsh)

Hallo Renate,

<<Was mich aber sehr stört, obwohl ich öfter auch anderes in der Liste schreibe, ist dieses Gezänke >>

beachte bitte, daß es *Heinrich Rathjen* war, der hier mit seinem "Senf" völlig unsachlich wurde ...

<< um ein größeres Umfeld anzusprechen, wurde dieses Forum gewählt. >>

Es ist absolut nichts dagegen einzuwenden, daß jemand in der Liste Bücher, etc., zur Ahnenforschung, Nachschlagen in Unterlagen, oder ähnliches anbietet.

Nur: Kontaktaufnahme und Abwicklung sollten dann auf *privatem* Wege ablaufen. Das ist *keine* Ahnenforschung und interessiert den Rest der Leser nicht die Bohne. Darauf sollte bereist der Anbieter deutlich hinweisen - obwohl es auch dann, wie so oft im Leben, wieder Leute gibt, die Sinnvolles nicht beachten (wollen).

Die gern zitierte Löschtaste greift leider immer zu spät, denn dann ist der ganze Kram bereits über alle Server gelaufen, mehr als tausendfach in unseren Postfächern und natürlich auch im Listenarchiv gelandet.

Wenn die betreffenden Mitforscher diesbezüglich gedanklich etwas reger, rücksichtsvoller und / oder nicht so hastig mit dem Absendeknopf wären, könnte uns allerhand dergleichen erspart werden.

Auf solche Dinge hinzuweisen, ist kein Gezänk. Andere beleidigen zu wollen oder es zu tun, ist dagegen bereits weit mehr als Gezänk ...

Viele Grüße,
Jürgen

Hallo Renate,

offensichtlich haben wir einen neuen Listen-Admin!?

Mal sehen wie sich das mit dem

< "Senf" >

weiterentwickelt?

Mach dir nichts drauß, nimm die Empfehlung von Jürgen an und nutze die

"...gern zitierte Löschtaste..."
Herzliche Grße an Dich
Krafft-Aretin

Lieber Herr Fritsche,

natürlich haben Sie (wie jeder andere auch) das Recht, als Listenteilnehmer ihre Beiträge zu schreiben und ihre Meinung zu sagen.

Wen meinen Sie aber mit „uns“ (.... könnte uns allerhand dergleichen erspart werden)? Ich möchte Sie wirklich bitten, nicht für mich zu sprechen. Und bitte beurteilen Sie bitte nicht, was mich als ein Teil vom „Rest der Leser“ interessiert und was nicht.

Irritierend ist zudem, daß Sie die Äußerung „Senf“ als unsachlich bezeichnen und es als Beleidigung werten, aber selbst die Formulierung: „Wenn die betreffenden Mitforscher diesbezüglich gedanklich etwas reger ..... wären“, wählen.

Liebe Grüsse

Martin Huth

-------- Original-Nachricht --------

Grüße aus Kanada

Ich wundere mich immer über wie Ihr Deutschen Euch gegenseitig gleich an die Kehle geht. Fehler macht jeder, sehr wenige machen es mit Absicht.

In Englisch sagt man. Give him or everybody a little slack. Was wohl der norddeutschen Art angepasst ist. Seit ein bischen großzügig und regt Euch nicht über Kleinigkeiten auf. Bissige Antwort über Nacht parken und am nächsten Morgen nochmal darüber nachdenken ob es eine Bemerkung oder Antwort wert war.

Mit freundlichen Grüßen

Uwe

Ex Altona, aber 51 Jahre in Kanada welches wohl die Geduld und Toleranz ändert.

Uwe-Karsten Krickhahn
Medicine Hat, Alberta
Canada
www.kartenmeister.com
Erweiterte Suchmöglichkeiten in deutscher Anleitung auf
http://wiki-de.genealogy.net/Kartenmeister

Gruesse aus Kanada

[...]

Uwe

Ex Altona, aber 51 Jahre in Kanada welches wohl die Geduld und Toleranz
aendert.

Uwe-Karsten Krickhahn

...he Uwe, anders wird ein Schuh draus.
    Als geb�rtiger Altonaer wurde Dir DAS in die Wiege gelegt. :wink:

    F�r alle die das nicht wissen:
    Hamburg und Altona haben *fast* das gleiche Stadtwappen,
    ein wehrhaftes, dreit�rmiges Stadttor.
    - bei den Hamburgern ist das Tor geschlossen
    - im Altonaer Stadtwappen ist es offen, weit ge�ffnet.

Datei:Wappen-Altona.svg – Wikipedia
http://www.altona.info/2009/06/19/ein-stuck-altona-das-altonaer-stadtwappen/

und alle guten Wuensche
und Gruesse aus Deiner alten Heimat
Klaus (Vahlbruch)
Wahl-Altonaer mit schleswig-holsteinischen (Angeliter) Wurzeln

Hallo Renate,

der Entschluss auszusteigen wäre sehr schade. Du hast mit zahlreichen
Beiträgen und Deiner Hilfsbereitschaft viel bewegt. Mache es doch wie die
Mehrheit im Forum. Ignoriere und überlese die unerquicklichen Beiträge. Wir
haben genug Sachthemen abzuarbeiten.

Gruß Horst

Hallo Klaus

Als Altonaer hatte wir immer eine offenen Weltanschauung.

Uwe

Uwe-Karsten Krickhahn
Medicine Hat, Alberta
Canada
www.kartenmeister.com
Erweiterte Suchm�glichkeiten in deutscher Anleitung auf
http://wiki-de.genealogy.net/Kartenmeister