Hallo,
kann mir jemand sagen, ob es einen Ort namens "Bienenwalde" in Ostpreussen gab? Bisher habe ich einen solchen Ort nur im Ruppiner Land gefunden:
Binenwalde ist seit 1964 ein Ortsteil von Gühlen-Glienicke. Der Ort ist eine ehemalige Gutssiedlung. Der Ort Binenwalde liegt ca. 80 km nördlich von Berlin und ca. 14 km von Neuruppin am Kalksee.
Gruß,
Andreas Bischoff, Berlin
Hallo Andreas,
k�rzlich habe ich erworben: VfFOW-Sonderschrift 102, Gemeindelexikon
f�r das K�nigreich Preu�en. Hier ist kein Bienenwalde zu finden.
F�r die vielen neuen Ortsnamen 1938 habe ich nur das
Internet-Ortsverzeichnis von Thomas Salein, hier auch kein solcher
Name.
MfG
Hartmut (Conrad), Berlin
Hallo, Hartmut et al:
Die einzigen Ortschaften, die im "Ortsnamenverzeichnis der Ortschaften
jenseits von Oder und Neisse" mit "BIENEN" beginnen, sind BIENENDORF in
Kreis LABIAU/Ostpreussen, BIENENDORF in Kreis KREUZBURG/Schlesien, und
BIENENWERDER in Kreis GREIFENHAGEN. Weitere Ortschaften sind BIENEN,
BIENENBUETTEL, und BIENENMUEHLE.
Tschuess !
Karl-Heinz Becker
(American by choice, born in Germany by the grace of God)
Karl-Heinz Becker schrieb:
Hallo, Hartmut et al:
Die einzigen Ortschaften, die im "Ortsnamenverzeichnis der Ortschaften
jenseits von Oder und Neisse" mit "BIENEN" beginnen, sind BIENENDORF in
Kreis LABIAU/Ostpreussen, BIENENDORF in Kreis KREUZBURG/Schlesien, und
BIENENWERDER in Kreis GREIFENHAGEN. Weitere Ortschaften sind BIENEN,
BIENENBUETTEL, und BIENENMUEHLE.
Als Bienenb�tteler Einwohner (29553) m�chte ich darauf hinwiesen, dass es die
Verbindung "Bienen" und "Wald", obwohl wir auch hier reichlich Wald haben, au�er-
dem noch in "Bienwaldm�hle"= "76779 Scheibenhardt" gibt. Quelle: Das Postleitzah-
lenbuch von 1993. Da ich selbiges zwei mal besitze, bin ich bereit es einmal f�r
2,50 Euro zzgl. Portokostenerstattung abzugeben. Interessenten m�gen sich direkt,
nicht �ber die Liste melden.
mit freundlichen Gr��en Hans Peter Albers