Liebe Listenteilnehmer!
Es gibt zwei neue Ver�ffentlichungen, die auch f�r Familienforscher interessant
sein k�nnten/d�rften:
1.
Klaus Kieckbusch: Spannungen zwischen Adel und Bauernschaft: Die Einwohner
Beverns zwischen 1575 und 1637 (mit einer Namensliste);
in: Jahrbuch 2002 f�r den Landkreis Holzminden. 20, Hrsg. M. Seeliger im Auftrag
des Heimat- und Geschichtsvereins f�r die Stadt und den Landkreis Holzminden e.
V. - Holzminden: Mitzkat, 2002
In der Namensliste finden sich die Einwohner des Dorfes Bevern nach einer
Justizsache der Dorfschaft Bevern gegen die Witwe Stats von M�nchhausen wegen
vier eximierter Meierh�fe (Nds. Staatsarchiv Wolfenb�ttel: 7 Alt B 594) erg�nzt
um Angaben aus dem "Schweinemastregister" von 1637.
2.
Susanne Rappe-Weber: Nach dem Krieg: Die Entstehung einer neuen Ordnung in Hehlen
an der Weser (1650-1700) - Hannover: Hahn, 2001, 256 S.
(Ver�ffentlichungen der Historischen Kommission f�r Niedersachsen und Bremen.199
zugleich: Hannover, Univ., Diss. 1997)
[Zum Inhalt: Ein Dorf nach dem Drei�igj�hrigen Krieg: umgeben von Zerst�rungen
und Verlusten arbeiten die �berlebenden Bewohnerinnen und Bewohner an der
�berwindung der Kriegsfolgen. Weil das alte Gef�ge nicht mehr besteht, suchen sie
in ihren Familien, in der Dorfgemeinschaft und im Verh�ltnis zur m�chtigen
Gutsherrschaft nach neuen Ordnungen. Vom d�rflichen Alltag ausgehend bietet das
Beispiel Hehlen f�r die l�ndliche Sozialgeschichte Niedersachsens in der Fr�hen
Neuzeit neue Perspektiven. Anhand einer ungew�hnlich dichten Quellen�berlieferung
zeigt die vorliegende Studie, wie lokale Gemeinschaften funktionieren, wie
Herrschaft vor Ort ausge�bt wurde und welcher Bezug zur Agrarverfassung anderer
Territorien bestand.]
Die Ver�ffentlichung beinhaltet u. a. eine Liste der H�fe und der erwachsenen
Einwohner Hehlens auf der Basis der Kopfsteuerbeschreibung vom 19. Oktober 1663
(NHStH, Dep. 82, Abt. VI, Nr. 379) mit Erg�nzungen [aus den Kirchenb�chern].
Elf Ehevertr�ge aus den Jahren 1647 bis 1657 werden auszugsweise zitiert; die
Namen der Eheleute sind in allen F�llen genannt.
Mit freundlichen Gr��en
Steffen Grimme
Heimat- und Geschichtsverein f�r die Stadt und den Landkreis Holzminden e. V.