Beyreiss/Bayreiss

Liebe Listenteilnehmer,

   bei unserer Beyreiss-Linie sind wir an einem toten Punkt
   angekommen, vielleicht hat zuf�llig jemand den Anschluss.

   Es handelt sich um eine Hirtenfamilie, die kreuz und quer durch die
   Pfalz wanderte. Es k�nnen daher prinzipiell �berall, besonders aber in
   der West- und Nordpfalz, auch in angrenzenden Gebieten,
   Familienangeh�rige auftauchen. Wir haben ab ca. 1750 viele
   Namensvorkommen lokalisiert, z.B. B�rrstadt, Jakobsweiler,
   Standenb�hl, auch in der Vorderpfalz (Waldsee, G�nnheim, Ellerstadt).
    Eine Nennung in Horbach und Kaiserslautern l�sst sich nicht eindeutig
   zuordnen.

   Gesucht werden nun Hinweise auf den ersten Beyreis, n�mlich Johannes
   Petrus Beyreiss und Namensvorkommen vor ca. 1750. Unbekannt ist, wo er
   geboren ist bzw. wo er herkommt, wo er gestorben ist (nach 1761) und
   wo es weitere Ehen und Kinder gab. Er heiratete am 7.6.1731 (luth.)
   als Witwer in Jakobsweiler/Donnersberg Margaretha Elisabetha Wecken
   aus Albisheim. Auch �ber sie ist praktisch nichts bekannt. Von dem
   Paar kennen wir 3 Kinder (Anna Barbara, Johannes Georg, Maria
   Christina), getauft in Jakobsweiler, B�rrstadt und Kriegsfeld. Evtl.
   gibt es weitere. Vielleicht ist jemand zuf�llig �ber den
   ungew�hnlichen Namen gestolpert, vielleicht als Einzelfund, in einem
   Ort, in dem bisher nicht gesucht wurde. Erschwerend kommt hinzu, dass
   der Name in vielf�ltigen Schreibweisen, inkl. Schreib-/Lesefehlern
   auch im IGI, vorkommt, z.B. Beyrei�, Beyreiss, Beireiss, Bayreis,
   Bayreiss. �ber weiterf�hrende Hinweise freue ich mich
   sehr. Freundliche Gr��e Philipp Eisenbarth