Hallo zusammen,
hat zufällig jemand aus der Liste den Familiennamen
Beyreis/Beyreiss/Beireiss/Bayreiss
in seiner Ahnenliste bzw. forscht danach?
An einem Datenaustausch wäre ich sehr interessiert.
Es interessiert vor allem der Zeitraum vor 1800 in den Regionen/Orten:
Nordpfalz/Donnersberg, Großraum Grünstadt, Dürkheim und auch in der Vorderpfalz (z.B. Gönnheim/Rödersheim usw.)
Es scheint sich um eine ziemlich verstreute Hirtensippe zu handeln.
Für Hinweise bin ich dankbar!
Freundliche Grüße
Philipp Eisenbarth
Hallo Herr Eisenbarth,
dieser Name wird auch von Herrn Reisinger gesucht. Sonst habe ich leider
keine Informationen von ihm. Werde ihn aber gerne demnächst darauf
ansprechen. Vorerst die folgenden Informationen:
Vater:
Johann Peter BEYREIß, rk
* 1690 ?.
~ .
Berufe: von 1731 bis 1732 Schäfer
1738 Tagelöhner
Wohnungen: von 1731 bis 1732 in Standenbühl (Standenbühl)
1738 in Kriegsfeld-Neidheckerhof
+ .
Begr. .
{wird bei der Heirat 1731 als Witwer bezeichnet}
Quellen: Jakobsweiler, Kirchenbuch luth.. KB Kriegsfeld, luth.
oo am 03.06.1731 luth in Jakobsweiler.
Wohnung der Familie: in Jakobsweiler
Quellen: Jakobsweiler, Kirchenbuch luth..
mit
Mutter:
Margaretha Elisabetha WECKEN, luth
* 1700 ? in Albisheim/Pfrimm.
~ .
+ .
Begr. .
Quellen: Jakobsweiler, Kirchenbuch luth..
Eltern:
Hans Peter WECKEN
* 1670 ?.
Ehepartner unbekannt
Kinder:
1. Anna Barbara BEYREIß, luth
* am 16.03.1732 in Jakobsweiler.
~ am 20.03.1732 in Jakobsweiler. Paten: Johannes, Peter Motzen von hier
ehel. Sohn und Anna Barbara weyland Johannes Hacks von hier hinderlaßene
ehel. Tochter, sodann Anna Gerthraut, ... Hack von hier ehel. Tochter
.
2. Maria Christina BEYREIß, luth
* um 31.08.1738 in Kriegsfeld-Neidheckerhof.
~ am 31.08.1738 in Kriegsfeld.
Viele Grüße
Ewald Dittmar