(Bewegliche) Kirchliche Feiertage

Hallo zusammen,

immer wieder stößt man auf das Problem, dass man in Texten keine Datumsangabe hat, sondern einen Feier- oder Gedenktag. Während bei Heiligen meistens Wikipedia noch weiterhilft, so schaut das bei den beweglichen Feiertagen schon schlechter aus.

Wer dann noch die Aufgabe hat, größere Datenmengen zu bearbeiten und dort eine Vielzahl solcher Angaben vorfindet und dann auch noch zwischen verschiedenen Kalendern umrechnen muss, für den habe ich hier einen kleinen Tipp.

Die Webseite Stilkunst.de bietet einen sogenannten ewigen Kalender. Dort ist das (evangelische) Kirchenjahr gelistet sowie auch feststehende Tage (für gestern z. B. der Winteranfang).

Oben rechts befindet sich eine Suchmaske. Dort kann z. B. nach "Ostern" gesucht werden. Gefunden wird dann z. B. der Ostersonntag aus diesem Jahr (1.4.2018): <Ostern und die beweglichen Feiertage 2023 – Stilkunst.de;

Rechts befindet sich ein Feld, in das man das gewünscht Jahr angeben kann. Gibt man dort z. B. 1634 an, so erhält man den Ostersonntag von 1634 (16.4.1634): <https://www.stilkunst.de/c33_thought/c33_dates_of_movable_holidays.php&gt;

Bei älteren Werten wird übrigens auch darauf hingewiesen, dass der Julianische Kalender gültig ist.

Ich denke, das ist eine Seite, die sicherlich den ein oder anderen hilft, das korrekte Datum zu ermitteln.

Ansonsten wünsche ich allen eine schöne Weihnachtszeit.

Schöne Grüße aus Bayreuth
Tobias (Bauer)

Lieber Tobias,
danke für diesen guten Tipp!
Ich selbst benutze seit Jahren als Werkzeug die kostenlose Seite 'GenTools6'.
Frohe Weihnachten!
Claus-Gerhard Dammann

-----Original-Nachricht-----