Hallo Alle die mir hier helfen wollen.
Ich danke Euch recht herzlich .
Es ist letzt endlich eine Legende aus der Familie.
Mein Urgro�vater Karl Benjamin J�hner geb.am 6. M�rz 1832 in Guhlau
lebt nach Urkunden um 1883im Gutsbezirk
" St�dtische Forsten"Kreis Bunzlau .
Nach der Legende im sogenanten J�hner H�uschen
Karl J�hner ist den Urkunden nach Bahnarbeiter
der Legende nach Bahnw�rter an der Strecke
Liegnitz Sagan in dem Raum Amadebrunn
,Es gibt da an der Strecke ein Jagdhaus das auf jeder besseren Karte
eingetragen ist . In den Forsten dieser Gegend hei�en die
Wege die die Jagen ( abgegrenzte Teile des Waldes zur besseren bewirtschaftung)
verbinden Lienien ich suche die J�hner Lienie und das J�hner H�uschen ,
Das Ganze ist gut 120 Jahre her. Die Schwierigkeit ist ein Messtischblatt
um 1880 plus 20 Jahre . Die Kreiskarte des Kreises Bunzlau 1936 1:100 000
ist da schon in der Zukunft die nun auch schon wieder Vergangenheit ist .
Das alles ist ein sch�ner Zeitvertreib eines eines alten Mannes .
herzlichen Dank Hans J�hner Hannover
Hallo Hans
Gr��e aus Kanada
Grosskarte # 91 zeigt ein Familienhaus an der Bahn. Me�tischblatt 4559 zeigt dann dieses nicht mehr zeigt daf�r aber eine BW also eine Blockweiche an der selben Stelle. Diese konnte allerdings nicht fernbedient werden weil sie einfach zu weit von beiden Bahnh�fen war und die Technik damals noch nicht so weit fortgeschritten war Es hat leider keinen Namen, aber vielleicht hat jemand ja einen alten Fahrplan der die Fahrzeit bis dahin anzeigt oder du kannst sie ungef�hr erechnen. Dieses kann auch helfen vielleicht einen Namen zu finden.
Good Luck.
Uwe
PS �brigens hei�t es ARmadebrunnen.
Uwe-Karsten Krickhahn
Medicine Hat, Alberta
Canada
www.kartenmeister.com
Guten Morgen Uwe
Vielen dank f�r dein bem�hen . Das Familienhaus kenne ich von der Karte her,
es wird auf Urkunden als Gutsbezirk " St�dtisch Forsten" Kreis Bunzlau gef�hrt.
Es gibt nur wenig oder gar keine Urkunden mehr .
Im Grunde suche ich nach den Daten meines Urgro�vaters
Karl Benjamien J�hner geb 06.03.1832 in Guhlau.
Es gab in Schlesien 8 Guhlau auf der Urkunde die ich habe ist kein Kreis angegeben .
Die�berlieferungen so weit sie mir bekannt sind glauben an Guhlau Kr. Grottkau
da sind in der ev Kirch keine Urkunden vorhanden. Der Alte hat ein unstetes Leben gef�hrt
was die Sache nich erleichtert des wegen die Umwege �ber alle nur m�glichen Stationen seines Lebens
herzlich Hans J�hner Hannover P/S das mit Armadebrunn ist ein schreibfehler wie sie mir �ffterer passieren
mit der Sehsch�rfeder Augen ist es nicht mehr das Beste HJ.
Uwe Krickhahn schrieb: