Betrifft: Arthur RIEBECK in WERSINGAWE Kr. Wohlau

Betrifft: Arthur RIEBECK in WERSINGAWE Kr. Wohlau

Liebe Freunde und Ahnenforscher,
Arthur RIEBECK war der Grossvater meiner Frau.
Er ist am 27.03.1862 in Gransch�tz-Webau, in der Naehe
Weissenfels-Saale, als Sohn des Grubenbesitzers
Joh. August Wilhelm RIEBECK geboren.

Nach seinem Studium war der Diplom Bergingenieur Arthur RIEBECK
unter anderem Grubenverwalter beim F�rst von Pless in der
Provinz Posen. Dort hat auch meine Schwiegermutter als 12 Jaehrige
dem Fuersten zum Geburtstag einen Blumenstrauss ueberbracht.
Das soll in einem Jagdschloss gewesen sein.

Wo war der Ort dieser Grube ?
Wo war der Ort dieses Jagdschlosses ?

Athur RIEBECK wohnte sp�ter mit seiner Familie im Unkenschloss in WERSINGAWE
Kreis Wohlau, wo er 1927 verstorben und beerdigt ist.

Im Kreis Wohlau sind auf einer alten Karte, Kohlengruben eingezeichnet.
Wahrscheinlich waren es Braunkohlegruben.

Siehe nachstehende Orte,
Wersingawe, (Hohenau ab 1937), Warzegowo
Schilkowitz, (Simonsh�h ab 1937), Siodlkowize,
Pavelsch�we, (Paulsh�he ab 1937), Pawloszewo,
Sackersch�we,
Siegda, Staszowice
Nisgawe, (Niederau NS ab 1937), Nieszkowice
Lahserwitz, Lazarzowice, Lazanowice,
Peruschen, Pierucza
Wer kennt diese Orte ?

Meine Schwiegermutter ist im Februar 1890 in Weissenfels geboren.
Sie lebte mit Ihrer Familie bis Kriegsende 1945 in Schweidnitz.
Meine Frau und drei Geschwister sind in Schweidnitz geboren.

Heute habe ich niemand mehr in der Familie, den ich fragen kann.
Wer weiss dar�ber n�heres ?
F�r jede Antwort bin ich dankbar.

Alle guten Wuensche von
Manfred Feinauer aus Heilbronn am Neckar
genealogie@feinauer.net