Betreff: Kirchenbücher Hornbach und Fehrbach

Liebe Listenteilnehmer !
Zuerst wünsche ich Ihnen alles Gute im Neuen Jahr und besonders viel Erfolg
in Ihrer Ahnensuche.
Auf der Liste habe ich gelesen, dass einige Teilnehmer sich an die
Kirchenbücher und an andere Quellen interessieren, die Hornbach betreffen. Von dort
stammen mehrere meiner Ahnen grossmütterlicherseits. Deshalb möchte ich heute
ihre Hilfe beantragen. Vielleicht sind wir irgendwie verwandt und dann könnten
sie auch eine Spur von ausgewanderten Nachkömmlingen ihrer Familie unter
meinen Vorfahren in Frankreich finden. Gerne würde ich ihnen die bekannten
betreffenden Daten in diesem Fall mitteilen. Es handelt sich also um :

- Conrad HOMBERG, Maurer in Hornbach, dort am 23.6.1814 im Alter von 67 J.
(?) gestorben. Er war ein Sohn von Conrad H. und Rosine Barbe WISSLER. Von
diesen weiss ich nur dass der Vater vor 1814 gestorben war.
- Anna Maria SPIES, dessen Ehefrau und auch Witwe, also nach 1814 gestorben.
Ihr Sohn Balthasar HOMBERG (geb. 1778) hat in Hornbach 1808 (bzw. 1811)
Gertrud GRÜNFELDER geheiratet. Sie war eine Tochter von:
- Niklaus GRUNFELDER, Ackermann in Fehrbach, gestorben vor 1811, Sohn von
Diebolt G. aus Riedelberg (?) und Anna Katharina KLEIN aus Winzeln (?).
- Katharina KEHRER, dessen Ehefrau, auch vor 1811 gestorben, vielleicht
Tochter von Anton KEHRER (?) aus Fehrbach.

In einer zweiten Reihe suche ich auch Informationen über :
- Adam SCHLEMMER, Schuster und Ackermann in Hornbach, dort am 31.8.1814 im
Alter von 65 J. (?) gestorben. Er war ein Sohn von Friedrich S. und Susanne
JACQUI, beide wahrscheinlich dort vor 1814 gestorben (?).
- Ewa Elisabeth MÜLLER, dessen Ehefrau, zwischen 1814 und 1829 in Hornbach
(?) gestorben.
Ihre Tochter Susanne Katharina (geb. 1779) hat in Hornbach (bzw.
Kleinsteinhausen) am 19.1.1801 Wilhelm ROSCHY, Ackermann in Neuhornbach (geb. 1777 in
Wallhalben) geheiratet.

Alle näheren Informationen über diese Personen wären für mich wertvoll und
ich danke Ihnen im voraus, wenn jemand mir helfen könnte.
Mit freundlichen Grüssen. Monique Rauch.