Liebe Leser!
Es gibt wieder einnmal Veranlassung über dieses Thema zu reden!
Wenn man angesprochen wird, aus eigenem Bestand der Forschungsmaterialien
für jemand anderem
etwas beizusteuern, tut man es gerne.
Man weiß ja wie schwer es ist, aus unserer alten Heimat irgendwelche
Unterlagen aus alter
Zeit zu beschaffen.
Wenn man dann aber trotz allem keine Reaktion, nicht einmal eine
Empfangsbestätigung, bekommt,
überlegt man sich doch, bei der nächsten Bitte um Unterstützung keine
Reaktion zu zeigen.
Ich finde, daß diese Verhaltensweise in unserer " Gemeinde " nicht
angebracht ist.
Es tut mir leid, daß ich dieses Thema hier noch einmal ansprechen mußte.
Es gibt eben Solche und Solche in unseren Reihen.
Wünsche trotzdem ein schönes Wochenende.
Diesen Frust mußte ich mir mal von der Seele schreiben!
Gruß aus Berlin
Dieter Seemann
Hallo Dieter Seemann,
Danke f�r den nochmaligen Hinweis. Es wird halt doch zu oft vergessen
oder als selbstverst�ndlich erachtet.
Gr��e aus Weiden
Dieter (Spillmann)
<mailto:Dsn0815@aol.com> schrieb:
Hallo Dieter,
du hast mir aus dem Herzen gesprochen.
Ich habe auch schon vielen geholfen aber von den wenigsten kommt eine Reaktion zur�ck.
Es mu� ja nicht unbedingt �ber die Liste sein.
Auch in der heutigen Zeit sollte man die beiden Zauberw�rter "Bitte" und "Danke" nicht vergessen.
Viele Gr��e aus dem 3 Bockwindm�hlendorf Oberoderwitz (s�dl. Oberlausitz)
Wolfgang OTTO
* 1943 Zirlau Krs. Schweidnitz
Suche FENDE und OTTO (alle ev.) in Niederschlesien
Dsn0815@aol.com schrieb:
Geschätzte Listen-Mitglieder!
Natürlich freuen wir uns alle, wenn wir nach einem Beitrag Rückmeldung
bekommen. Und es ist immer wieder ein prima Gefühl, wenn wir auch nur kleine
Hinweise bekommen oder geben können.
Ich finde es ganz wertvoll, wie die Kommunikation hier in der Liste zu einer
fachlich-menschlichen Verständigung beiträgt. Es ist schließlich auch
Vergangenheitsbewältigung und Zukunftsvorbereitung, welche hier kommuniziert
wird.
Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit nochmals für alle Beiträge, speziell
zu Malcher und Füssel und Dreilich bedanken. Andererseits ersuche ich um
Verständnis innerhalb der Liste, wenn manchmal
eine Kommunikation unterbrochen ist. Ist mir auch schon passiert.
Es gibt manchmal Alltagserlebnisse, welche uns beinflussen und dann können
wir manchmal nicht gleich antworten und wenn dann ein paar Tage oder Wochen
vorbei sind, kann es sein, dass uns der Faden abhanden gekommen ist. Das
bitte ich zu berücksichtigen im Sinn all jener, welche mehrere Berufe haben
inklusive familiäre Verpflichtungen oder unternehmerisch tätig sind. Ich
hätte im Zweifel auch keine Scheu nachzufragen, ob meine Info brauchbar
gewesen ist...wenn's das Gegenüber ernst meint, so kommt sicher eine
sinnvolle Antwort.
kordiale Grüße
Peter (Herhacker)