Hallo zusammen, liebe Mitforscher,
ich habe aus dem Wolhynienforum den Tipp bekommen, mich mit meinem
Anliegen an dieses Mailingliste Mittelpolen zu wenden.
Ich beschaeftige mich derzeit mit meiner Ahnenforschung und bewege mich
muetterlicherseits zum einen im Bereich Wolhynien, zum anderen aber
auch in Regionen die hier erforscht werden.
Es geht mir um eine Familie FAUDA (auch oefters FAUDE) geschrieben.
Von Ferdinand FAUDA und seiner Frau Caroline, geb. RESCHKE wurden
zwischen 1881 und 1899 (oder noch spaeter) viele Kinder geboren; anhand
der Geburtsorte erkennt man, dass die Familie in den spaeten 1880er
Jahren nach Wolhynien, dort in den Kreis Lutzk gezogen ist.
Die (vermutlich) aelteste Tochter Albertine Fauda wurde am 19.01.1881
jedoch noch in Faustynow, Gouv. Petrikau geboren. Als Kirchort wuerde
dort nur Kleszczow in Frage kommen. Ich vermute, dass das
Herkunftsgebiet der Faudas/Faudes in diesem Bereich ist bzw. diese dort
auch geheiratet haben koennten. Gibt es dort Anhaltspunkte?
Eine zweite Suche bezieht sich auf den Namen KRENZ (ein Namenstraeger
dieser Familie wird dann spaeter eine Tochter der Faudas heiraten).
Auch hier handelt es sich um spaetere Wolhynier, die jedoch vermutlich
aus dem Bereich Lublin dorthin gezogen sind. Am 18.04.1880 heiratet
Heinrich KRENTZ (hier mit T im Namen) eine Luise PRECHEL. Die Heirat
erfolgte in Dabrowice, Lublin, die ersten beiden Kinder sind in Zgorze
(Dabrowice Gmina), Kutno, Lodzkie, PL geboren.
Die Luise Prechel laesst sich wunderbar ueber die Namen Prechel und
Stapel sehr weit zurueckverfolgen (allesamt gebuertig und verehelicht
aus bzw. in Zgorze, Przedecz, Kutno oder Chodecz, Wloclawek oder Osady
Niwski).
Das einzige was mir bezueglich Krenz/Krentz durch die Eheschliessung
vorliegt sind die Namen der Eltern des Heinrich Krentz, naemlich Daniel
Krentz und Christine Grinke. Ich gehe davon aus, dass auch dieser
Familienzweig aus dieser Region stammt. Gibt es da Anhaltspunkte fuer?
Fuer die Bemuehungen moechte ich mich vorab sehr herzlich bedanken.
Viele Gruesse
Heiko Tomaszewski
ht40699@gmx.net