Oder evtl. Gut Binnenwalde Kreis Goldap, geho:tre 1895 dem Fiscus ...
-Joe
== Ursprüngliche Mitteilung von Tyskandy@t-online.de (Andreas Bischoff) am
24.05.03 08:59
Hallo Hartmut,Hans Peter und Karl-Heinz,
vielen Dank für Eure Mitteilungen !
Dann scheint das von mir gesuchte Bienenwalde tatsächlich im Ruppiner Land zu
liegen ? Bei uns tauchte nun eine Bibel aus der Familie auf. Unsere
Großmutter, 92jährig, nennt bei ihren Erzählungen eine Tante mit Nachnamen
ENDLER (die später in Berlin gelebt haben soll). Dieser Name steht auch in der
Bibel:
Anna ENDLER 1872, Bienenwalde, sowie Heinr. ENDLER, Bienenwalde.
Die Bibel ist von einem alten Berliner Verlag 1880 gedruckt worden.
Das Problem ist nun, dass meines Wissens, die gesamte Familie meiner Frau
großmütterlicherseits aus Ostpreussen (Kreis Mohrungen) stammt und daher eine
Verbindung zu diesem Bienenwalde fehlt.