Moin alle zusammen,
in einem anderen Thread wurde bereits ausf�hrlich eine "�bersetzung" einer Datumsangabe gemacht. Zuf�llig bin ich soeben auch auf eine solche Angabe gesto�en und m�chte gerne wissen, um welches Datum es sich handelt.
Es handelt sich hier um einen Geburtseintrag im OSB Middels in Ostfriesland. Der Eintrag lautet wie folgt:
* 14 Tg.v. Lichtm. 1722
Die Konfession ist ev. luth.
Vielleicht kann mir bei der Dekodierung helfen.
Vielen Dank im voraus!
Harald Tobias
Klaus Vahlbruch schrieb:
Moin alle zusammen,
in einem anderen Thread wurde bereits ausf�hrlich eine "�bersetzung"
einer Datumsangabe gemacht. Zuf�llig bin ich soeben auch auf eine
solche Angabe gesto�en und m�chte gerne wissen, um welches Datum es
sich handelt.
Es handelt sich hier um einen Geburtseintrag im OSB Middels in
Ostfriesland. Der Eintrag lautet wie folgt:
* 14 Tg.v. Lichtm. 1722
Die Konfession ist ev. luth.
Vielleicht kann mir bei der Dekodierung helfen.
Vielen Dank im voraus!
Harald Tobias
****************************************************
Hallo Tobias,
"Lichtmess" ist ein feststehender kirchlicher Feiertag
und immer der 40. Tag nach Weihnachten, also der 2. Februar
eines jeden Jahres.
Darstellung des Herrn – Wikipedia
Also, in diesem Fall heisst der Eintrag:
"14 Tage vor Lichtmess im Jahre 1722"
- Lichtmess im Jahre 1722 fiel auf einen Montag
- folglich ist das o.a. Datum: Montag der 19. Januar 1722
Wer etwas ausf�hlicher informiert sein will, hier:
Kirchenjahr – GenWiki
Dort werden allerdings nicht die feststehenden Tage
beschreiben, sondern nur das Kichenjahr und die Kalender,
die zu verschiedenen Daten f�hren.
Viele Gruesse
Klaus Vahlbruch
Hallo Klaus,
vielen Dank f�r deine Hilfe. Lichtmess habe ich noch nie geh�rt, zumindest kann ich mich nicht daran erinnern. Man lernt nie aus.
Nun kann ich zu der Geburt endlich ein Datum eintragen, das ich auch verstehe. Die Wiki-Adresse werde ich mir mal genauer ansehen und wahrscheinlich auch einen Link von unserer FamFo-Seite dorthin setzen.
Ach ja, sage doch Harald zu mir, Tobias ist mein Familienname.
Gru�
Harald
Es ist ganz einfach,
Lichtme� ist der 2.Februar,
14 Tage vorher ist der 19. Januar.
Der Januar hat immer 31 Tage.
Lichtme� findet man im katholischen Kalender.
Viele Gr��e von Herbert (Helms)
Hallo Tobias,
seit meinen Kindheitstagen " Mariae Lichtmess, k�nnen die Herren bei Tage ess'." Sprich: es war zur Abendbrotzeit noch hell. Die Anspr�che an das Tageslicht entsprachen nicht den heutigen .... .
Wilhelm (Thiele)
-------- Original-Nachricht --------