Bestandsverzeichnis der Abt. Deutsche Zentralstelle für Genealogie Leipzig

Ich brauche das Bestandsverzeichnis der Abt. Deutsche Zentralstelle für Genealogie Leipzig im Sächsischen Staatsarchiv Leipzig, Teil I, Die Kirchenbuchunterlagen der östlichen Provinzen, Ost- und Westpreußen, Pommern und Schlesien nicht mehr. Das Buch ist im neuwertigem Zustand. Wer daran interessiert ist, melde sich bitte privat bei mir.

Hallo Peter, ich habe interesse an dem Buch, melde Dich bitte mit weiteren Angaben.

Viele Gr��e aus Duisburg Norbert (Bartsch)

-----Original-Nachricht-----

Hallo,
lieber NORBERT BARTSCH !

dass war wohl ein Missverst�ndnis. ich habe mich selbst
als Interessierter gemeldet.
Vielleicht ist da etwas verkehrt gelaufen.

Mit freundlichen Gr�ssen
Dein
alter Peter Conrad (83)

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-..-.-.-.-.-.-.-
Peter Conrad, SWR-Redakteur a.D. -
email: Peter.Conrad@t-online.de -
homepage: www.ahnen-conrad.de -
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

hallo peter,

könntest du in dem buch vielleicht nach einem ort oder einem namen für mich schlagen?
mich würde interessieren, was über den kreis radzymin/westpreussen darin verzeichnet ist. ich suche nach einer kleinen gemeinde namen jozefow und den darin registrierten einwohnern. wenn es dir möglich ist und du etwas nennenswertes herausfischst, würde ich mich sehr über eine antwort freuen.

viele grüße

diana

Das Buch ist leider schon verkauft und zum Versand gebracht.
P.B.

Hallo,
liebe DIANA !

tut mir leid. ich kann Ihnen leider nicht helfen.
Es sieht so aus, als ob das Buch l�ngst vergeben ist.

Mit freundlichen Gr�ssen
Ihr
alter Peter
(wenn Sie gerne lachen wollen,
seit gestern 83)

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Peter Conrad, SWR-Redakteur a.D. -
e-mail: Peter.Conrad@t-online.de -
homepage: www.ahnen-conrad.de -
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Lieber Peter,

herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Ella Melik

Hallo Peter :slight_smile:

Ein stattliches Alter, ich muss schon sagen. So ambitionierte Herren liest man ja recht selten. Hut ab und die besten Glückwünsche für das nächsten "zig" . Die Email scheint wohl den Absender verwechselt zu haben? Nichts für ungut :slight_smile: Alles alles Liebe

Hallo lieber Peter Conrad,

mir ist ja bekannt, da� ein gegenw�rtiger Geburtstag nicht zur "reinen
Lehre der Genealogie" pa�t, die auf dieser Liste ausschlie�lich bedient
werden soll. Aber dennoch m�chte ich hier die �ffentlichkeit der Liste
nutzen.
Peter ist schon so lange bei OWP, da� er eigentlich Ehrenpr�sident sein
k�nnte. Viele haben von seinem umfangreichen genealogischen Wissen und
den zahlreichen Aufzeichnungen profitiert. So denke ich gerne zur�ck,
wie er mir vor Jahren bei der Erforschung der Familiengeschichte KOLBE
aus Kermuschienen geholfen hat. Daf�r m�chte ich mich auch nach so
langer Zeit nochmals herzlich bedanken.
Und nat�rlich: Zum Geburtstag alles Gute !!
Manfred K.

Hallo Manfred, Hallo Renate,

wie ich gerade gelesen habe, habt Ihr erfolgreich die Familien KOLBE
erforscht. Ich bin auf der Suche nach

KOLBE, August; Arbeiter, geb. 23.12.1867 Falken? (Standesamtsbezirk Bredow/
Kreis Randow)

seinen Eltern: Wirt Adolf KOLBE und Erna geb. STRUCK

heiratet am 18.06.1896 Maria Karla Auguste GIEDECK, geb. 4.2.1878 in Stettin

ihre Eltern: Zimmermann (Vornamen nicht lesbar) GIEDECK und Anna Erna Louisa
geb BRETSCH.

Standesamtbezirk Bredow, Kreis Randow

ich w�re froh, wenn Ihr (nat�rlich auch gerne alle anderen Listis) mir etwas
weiterhelfen k�nntet.

Liebe Gr��e aus Dresden

Anita (Wei�pflog)

Manfred schrieb:

den zahlreichen Aufzeichnungen profitiert. So denke ich gerne zur�ck, wie

er mir vor Jahren bei der Erforschung der Familiengeschichte KOLBE

aus Kermuschienen geholfen hat.

"Anita Wei�pflog " <mailto:stammbaum.anita@freenet.de> schrieb:

Hallo Manfred, Hallo Renate,

wie ich gerade gelesen habe, habt Ihr erfolgreich die Familien KOLBE
erforscht. Ich bin auf der Suche nach

KOLBE, August; Arbeiter, geb. 23.12.1867 Falken? (Standesamtsbezirk Bredow/
Kreis Randow)

seinen Eltern: Wirt Adolf KOLBE und Erna geb. STRUCK

heiratet am 18.06.1896 Maria Karla Auguste GIEDECK, geb. 4.2.1878 in Stettin

ihre Eltern: Zimmermann (Vornamen nicht lesbar) GIEDECK und Anna Erna Louisa
geb BRETSCH.

Standesamtbezirk Bredow, Kreis Randow

ich w�re froh, wenn Ihr (nat�rlich auch gerne alle anderen Listis) mir etwas
weiterhelfen k�nntet.

Liebe Gr��e aus Dresden

Anita (Wei�pflog)

Hallo Anita,
mir scheint, da� ich nicht helfen kann. Die von Dir genannten Orte
Bredow und Randow befinden sich in Pommern und nicht in Ostpreussen.
Manfred K.

Hallo Manfred, Hallo Renate,

manchmal ist's komisch...trotzdem vielen Dank!

Liebe Gr��e aus Dresden

Anita (Wei�pflog)

-------Originalmeldung-------