Bestand Standesamt I in Berlin?

Liebe Listenleser,
ist jemand von Euch im Besitz eines Verzeichnisses der Best�nde des
Standesamtes I in Berlin?
Mich interessieren die Personenstandsbest�nde aus R�ssel und Heiligelindeaus
der Zeit von 1874 bis ca. 1900! Liegen die dort wohl vor?
Herzlichen Dank
Mit Gr��en aus H�xter
Katja K�sling-Peine

Guten Abend, Katja,
Sie werden wahrscheinlich in polnischen Staatsarchiven fündig, evtl.
sogar in Allenstein, dort war ich in diesem Jahr in gleicher
Angelegenheit mit Erfolg. (siehe die nachfolgende
Gebrauchsanweisung, die ich früher mal an die Liste gegeben habe)

An alle Interessenten:
Mir sind folgende Archivbücher mit deutschen Ahnendaten in Polen
bekannt:
1. Ein Bestandsverzeichnis mit Standesamt-und teilw. Kirchendaten
( meist evang.) von <1900. Der Katalog ist in Polnisch verfaßt und hat
den Titel:

Nazcelna Dyrekcja Archiwow Panstwowyck= Centraly
Ostrodek Informacji Archiwalney Ksiegi metry Kalne istann= cywilnego
w archiwach panstwowych w Polsce Informator, opracowata Anna=
Laszuk
Warszawa 1998, ISBN-Nr. 83-86643-579,

Ich habe mir über einen Fernleiheschein der Kasseler Bibliothek
Fotokopien einiger Seiten beschafft unter Angabe der mich
interessierenden polnischen Ortsnamen. Lieferant war die Bayr.
Staatsbibliothek München, die das Buch nicht ausleiht.
Die Herder-Bibliothek Marburg leiht es aus, allerdings gab es schon 4
Vormerkungen.

2.Ein zwischen deutschen und polnischen Standesbeamten und
Archivaren abgestimmter Katalog mit deutschen und polnischen
Ortsbezeichnungen und Lagerort der Unterlagen, Titel:

Deutsche Personenstandsbücher und Personenstandseinträge der
Deutschen in Polen.
Niemieckie ksiegi stanu Cywilnego w Polsce, 1898-1945
ISBN 3-8019-5674-1

Von diesem Buch besitze ich das Verzeichnis aller aufgeführten Orte,
eine Erläuterung des Inhaltes und der Entstehung, sowie Detailkopien
der mich interessierenden Seiten auf denen Unterlagen folgender Orte
beschrieben sind:
Albendorf bis Alt Gennin
Georgshütte bis Gläserdorf
Glashütte bis Goglau
Groß Bresa bis Groß jauer
Groß Jauth bis Groß Lensk
Groß Paglau bis Groß Schliewitz
Kitzingen bis Klein Meilen
Neidenburg bis Neu Vorwerk
Ortelsburg bis Ostrog
Pakosch bis Pawlowke
Schönfließ bis Schoppinitz
Studen bis Swierczynko
Wartenburg bis Weißig
Das Buch lagert u.a. in der Murhardt-Bibliothek in Kassel.

Ich selbst suche nach Ahnen mit folgenden Namen:
SKUPS (SKUBSKI), KLOPOTOWSKI, BIERNATH, KOITKA, BORMANN, HEINRICH,
JATZKOWSKI, JUNKLEWITZ LASKOWSKI, LUPA, MARX, PERNAK, SOWA,
ZIARNOWSKI

Mit freundlichen Grüßen Hans-J.Schäfer

Hallo Katja auf dieser Seite findest Du den Bestand des Evangelischen
Zentralarchives in Berlin.
www.ezab.de/d/bframe.html

Gruss
Klaus Gerken