Liebe Listenmitglieder,
vielleicht kann mir jemand mit seinen Erfahrungen weiterhelfen.
Ich hatte vor Jahren einmal die Geburtsurkunde meines Großvaters
angefordert, welche einst vom Standesamt Schüsselndorf bei Brieg beurkundet
wurde.
Die entsprechenden Personenstandsbücher liegen aber nicht in einem Archiv,
sondern beim heutigen polnischen Standesamt der Stadt Brieg. Für mich wäre
es interessant zu erfahren, ob diese verstreuten deutschen Bücher in
aktuellen poln. Behörden Erst- oder Zweitbücher sind. Mit anderen Worten,
woher stammen diese verstreuten Bücher?
Herzliche Grüße aus Zürich
Volker (Eikelmann) => www.eikelmann.ch
#### Dauersuche Schlesien:
* in Kreis & Stadt Breslau - GLÄSER/GLAESER, PLATTNER/PLATHNER & ZAHN
* in Kreis & Stadt Brieg - DOBIN, LANGNER & POGANTKE/POGANKA/POGONTKA
* in Kreis & Stadt Namslau - DOBIN, KRUTZ, LEDWON &
POGANTKE/POGANKA/POGONTKA
* in Kreis & Stadt Kreuzburg/OS - [KOMALIN/KOSMALA], LEDWON, [PENKALLA],
POGANTKE/POGANKA/POGONTKA & POKA/POLKA
* in Kreis & Stadt Lublinitz - LEDWON u.ä.
* in Kreis & Stadt Oppeln - DOBIN