Besondere Todesfälle in "Memeler Dampfboot"

http://wiki-de.genealogy.net/Memeler_Dampfboot/Sterbefälle/1875

13.08.1875
Steguhn
Executor
11.08.1875 Selbstmord
Artikel im MD 13.08.1875: Der Executor Steguhn, welcher am 11. Mittags seine Wohnung verlassen und dahin nicht wieder zurückgekehrt war, wurde am 12. Vormittags in der Plantage erhängt gefunden.

14.08.1875
Steguhn, Friedrich Executor
vom 13.08.1875 39
Memel

21.11.1875
Staats, Wilhelm Maurergeselle
19.11.1875 Selbstmord in Bommels-Vitte
Bericht MD vom 21.11.1875: Der […] ist am 19. d. M. auf dem Hofe seiner Wohnung an einer Stallthüre erhängt gefunden. Aus Trunksucht entstandener Lebensüberdruß soll das Motiv der Selbstentleibung sein.

14.12.1875
Liedtke Bahnhofsvorsteher
10.12.1875 Herzschlag
Heydekrug
Bericht im MD v. 14.12.1875:…Nachdem derselbe noch den Zug abgelassen, begab er sich in die Restaurationsräume und hier machte ein Herzschlag seinem Leben ein plötzliches Ende […] Gattin und 3 Kinder. […].
Danksagung MD v.21.12.1875: Julie Liedtke, geb. Valt.
Vater und Gatte

04.01.1878
Brusnowitz, Janis ein Schmied
ohne Datum
72 Bericht im MD vom 4.1.1878: Erfroren - 500 Schritt von seiner Wohnung, auf freiem Felde erfroren gefunden keine,
möglich wäre Memel

23.05.1878
Niclaus, Carl Ludwig Matrose
vom 22.05.1878 23
in Bommels-Vitte
Bericht MD v. 23.05.1878: Unglücksfall. Beim Angeln in der Dange ertrank am Dienstag der Matrose […].

15.06.1878
Griegolei,t Christoph Losmann
14.06.1878 Ertrunken
Bericht im MD v. 15.06.1878: Gestern war der […] aus Schilleninken im Werwirße-Flüßchen mit der Schafwäsche beschäftigt, gerieth dabei unbewußt in eine tiefe Stelle und ertrank vor den Augen mehrerer am Ufer befindlichen Personen.

06.09.1878
Leidig, Robert Arbeiter
05.09.1878 Ertrunken
Memel
Notiz MD v. 06.09.1878: Gefundene Leiche. Der Arbeiter […], als Säufer und arbeitsscheuer Mensch bekannt, wurde heute als Leiche aus dem Winterhafen aufgefischt. Es scheint eine Verunglückung vorzuliegen

04.10.1878
Springer, Richard
Klempnerlehrling
02.10.1878 15 Selbstmord
In Memel
Notiz MD v. 04.10.1878: Der Klempnerlehrling [..]hat sich am 2. d.M. auf dem städtischen Kirchhofe erschossen. Das Motiv des Selbstmordes ist unbekannt

08.10.1878
Holm, Carl
08.10.1878 Selbstmord
In Adl. Schmelz
Bericht im MD v. 07.10.1878: Der […] aus Adl. Schmelz hat sich im Bassin des Wilhelm-Kanal ertränkt. Holm ist geistesschwach gewesen.

20.10.1878
Labuttis
Bettlerin
19.10.1878
Ertrunken
Lilischken
Notiz MD v. 20.10.1878: Gestern ist die Bettlerin, Wittwe Labuttis aus Lilischken, in einem mit Wasser gefüllten Graben, auf dem Gesichte liegend, todt vorgefunden. Sie hat den Trunk geliebt und ist unzweifelhaft in Folge desselben ertrunken.

09.11.1878
Jacobs
Schiffskoch
06.11.1878 Ertrunken
Memel Schiff aus Kiel "Eduard König", MD-Bericht v. 08.11.1878: Am Mittwoch fiel […] nachdem er auf dem nebenan liegenden kleinen Schiffes einen Besuch abgestattet hatte, in die Dange und ertrank trotz der sofort angestellten Rettungsversuche. Die Leiche ist bis heute noch nicht gefunden. Der Verunglückte hinterläßt eine Frau und 2 Kinder.
MD v. 09.11.1878 Anzeige: 20 Mark Belohnung erhält Derjenige, der die Leiche des am Mittwoch in der Dange ertrunkenen Schiffskoch Jacobs vom Schiffe "Eduard König" findet. J. Otten, Führer des Schiffes Eduard König.

19.11.1878
Melville, Carl Louis
Kanzlist
16.11.1878 Im kalten Wasser, Schlag
Bericht im MD v. 19.11.1878: …wurde der […]in dem Brunnen seiner Wohnung in aufrechter Stellung als Leiche gefunden. Sein neben ihm im Brunnen befindlicher Hund rief durch sein Heulen die Bewohner herbei.[…]Selbstmord oder die Schuld eines Dritten liegt hier nicht vor

20.11.1878
Melville, Carl Louis
Canzelist
vom 19.11.1878
64 Jahre
Memel

04.01.1879
Waitschis, Wilhelm
Losmann
31.12.1878 Ertrunken Haff
Bericht im MD v. 04.01.1879: Am Sylvester ging der […] aus Schudnaggen von Schwarzort über Haff nach Hause. Bei dem sehr schwachen Eise war es ein tollkühnes Unternehmen […] brach ein und ertrank. Am Neujahrstage wurde die gefundene Leiche, bei der sich noch der Arbeitsverdienst von 39 Mark befand, seiner Frau zugeführt. [...].

12.01.1879
Krebs, August Leopold
Schmiedegeselle
11.01.1879 19 Erstickt
Memel Bericht MD v. 12.01.1879: Erstickt. […], Todtengasse 1 in Arbeit, hatte in der Nacht zum 11. der Kälte wegen seine Schlafstätte in einer leeren Stube des Hauses genommen, welche noch spät, behufs des Austrocknens mit Holz und Steinkohlen geheizt worden war. Er wurde am Morgen am Kohlendunste erstickt darin gefunden und blieben die ärztlichen Wiederbelebungsversuche fruchtlos.
22.02.1879
Ritterson, Johann Otto
Schiffskoch
26.05.1878 Ertrunken auf der Reise von Memel nach Bristol, Schiff "Emma und Johanna", Kapitän F.W. Ahlke
Memel Bekanntmachung d. Kgl. Kreisgerichts v. 17.02.1879, Suche nach Erben: unverehel. Mutter Anna, seine Geschwister Johanna Charlotte und Henriette Wilhelmine

30.03.1879
Dietrich, Gottlieb
Schmiedegeselle und Feuermann
29.03.1879 Verbrennungen Memel Bericht im MD v. 30.03.1879: Unglücksfall. Der […]in der Damfknochenmühle auf Friedrichs-Rhede,[…], fiel beim Einlegen der Knochen am 24. d.M. aus Unvorsichtigkeit in den Kessel und ist am 29. infolge der Brandwunden verstorben.

02.05.1879
Leschewitz, Wilhelm
Handlanger
02.05.1879 17 Durch Schwarte erschlagen, Splitterbruch am Kopf
Memel Bericht im MD v. 02.05.1879. Unglücksfall. Beim Abbruch eines Baugerüstes an der Landkirche[…] als eine 2 Mtr. Lange Schwarte über ihm herabgelassen wurde. Er erhielt einen so heftigen Schlag auf dem Kopf, daß er besinnungslos niederstürzte und nach kurzer Zeit[...] verstarb. Leschewitz stammte aus Bommels-Vitte. (Anm.: Vergleiche mit Geschewitz, William -StA- Nachrichten MD v. 03.05.1879. Schreibfehler?)

04.05.1879
Ostrowsky, Carl Ludwig
Arbeiter
03.05.1879 Plötzlicher Tod
Memel Bericht im MD v. 04.05.1879. Gestern wurde im Stalle Schlächterstraße No 4 der[…], ein heruntergekommener Mensch, todt vorgefunden.

4.05.1879
Ostrowsky, Carl Ludwig
Arbeiter
vom 03.05.1879
32 Jahre
Memel

10.05.1879
Jacobs, J. W.
Schiffs-Capitain
08.05.1879 Selbstmord
Memel Bericht im MD v. 10.05.1879 […]vom Schiffe "Meta" aus Neu Harlingersiel, z.Z. hier in der Dange legend, hat sich am 8. d.M. Abends in seine Kajüte mit einem Tischmesser die Pulsadern an der rechten hand und am Halse durchschnitten und ist, obgleich die That sogleich entdeckt und schleunigst arztliche Hilfe herbeigeschafft, auch seine Überführung nach dem Städt. Krankenhause bewirkt worden war, nach wenigen Stunden Verstorben. das Motiv der That ist unbekannt

25.05.1879
Güttke, August
Schneidermeister
30.11 1878 ? Selbstmord
Memel Bericht im MD v. 24. und 25.05.1879: Recognoscirte Leiche. Die am 23. in der Dange aufgefischte männliche Leiche ist als die des […] August G[…]von Bommels Vitte reconoscirt worden. Seit dem 30.11. v. J. nicht mehr zu seiner Familie zurückgekehrt hat G., der schon früher in Folge Nahrungssorgen Selbstmordgedanken gehegt haben soll, selbst seinem Leben ein Ende gemacht.

25.05.1879
Güttke, August
Schneidermeister
vom 24.05.1879 50

24.10.1879
Tiedemann, Martha
22.10.1879 16 Ertrunken, Unglück Memel
Bericht im MD v. 24.10.1879, Locales. (Auszug) Martha besuchte Nachmittags ihren Bruder, Militair im Plantagenfort. Er begleitete die Mädchen gegen 18:00 noch bis zur Veidtstraße zurück. Warum die Mädchen in der Dunkelheit zurück gingen, ist unbekannt. Es wurden Angstrufe vernommen. Ihre Leichen wurden im Wassergraben des Forts gefunden

24.10.1879
Zippert, Marie
22.10.1879 16 Ertrunken, Unglück Memel
Bericht im MD v. 24.10.1879, Locales - siehe auch Eintrag Tiedemann, Martha

29.11.1879
Bertuleit, Johann
Observat
27.11.1879 Memel
Bericht im MD v. 29.11.1879 Selbstmord oder Unglücksfall. Der […] aus Bommels-Vitte, welcher in letzter Zeit sich obdachlos umhergetrieben hatte, wurde, nachdem er am 26. d.M. Abends im stark angetrunkenen Zustande noch gesehen worden war, am 27. aus dem Brunnen Plantagenstraße Nr. 3 als Leiche gezogen. Ob B. in der Trunkenheit in den Brunnen gefallen ist oder ob ein Selbstmord vorliegt, ist unbekannt.

29.11.1879
Bertuleit, Johann
Arbeiter
vom 28.11.1879
39 Jahre
Memel

16.12.1879
Strunkeit
13. od. 14.12.1879
2 Jahre
Verbrennungen
Neuhof
Bericht im MD v. 16.12.1879 Verbrannt. Am 13. d.M. kam der 2jährige Sohn des Käthners Strunkeit aus Neuhof, in Abwesenheit der Eltern, dem Kaminfeuer zu nahe, dasselbe erfaßte die Kleider des Knaben und verbrannte sie ihm auf dem Leibe. Das Kind ist am Abend darauf den Brandwunden erlegen.

19.12.1879
Kutschkowski, Albertine Amalie geb. Kloetzke
vom 18.12.1879 27 Memel
Bericht im MD v. 21.12.1879 über Unglücksfall, Auszug: […]explodirte das Bassin und das brennende Petroleum ergoß sich auf den Leib der nur noch mit einem Hemde bekleideten armen Frau, die alsbald in hellen Flammen stand. Der Mann griff sofort mit bloßen Händen zu, um die Flammen zu ersticken, Was ihn aber erst nach großer Anstrengung gelang. Nachdem die Frau noch in der Nacht darauf einem Kinde das Leben gegeben, starb sie in Folge der Brandwunden. Der Mann ist arbeitsunfähig, da mit solchen seine Hände gleichfalls bedeckt sind. Das Elend ist groß.
Siehe Geburten Kutschkowski, F.

Viel Spaß
Ellen (Koesling)