Besitzer / Pächter des Gasthauses "Zum Goldenen Zepter" Breslau vor 1830 gesucht

Liebe Liste

Kennt jemand die Namen der Besitzer / Pächter des Gasthauses "Zum Goldenen Zepter" in Breslau vor 1830 ?

MFG

Dr. Michael Auf'mkolk

m.afk@arcor.de

Dr. Michael Auf'mkolk schrieb:

Liebe Liste

Kennt jemand die Namen der Besitzer / P�chter des Gasthauses "Zum Goldenen Zepter" in Breslau vor 1830 ?

MFG

Dr. Michael Auf'mkolk

m.afk@arcor.de

Hallo Michael,
im Buch "Breslau und dessen Umgebungen" von Fr. N�SSELT, Breslau 1825, steht auf S.377:

    Gastwirthe
    BRIEL, Schmiedebr�cke, im goldnen Scepter neue Nr.21

Die Freimaurerloge Friedrich zum Goldenen Scepter hatte m.W. nichts mit der Gastst�tte zu tun (vielleicht geh�rte C.G. BRIEL ihr an; jedenfalls rekrutierte das L�TZOWsche Freikorps 1813 in der Gastst�tte). Die Loge besa� 1825 das von Carl Gotthard LANGHANS neu erbaute Haus in der Antonienstra�e, neue Nr. 33.

1832 und 1852 hie� der Zepter-Wirt ebenfalls BRIEL.
Im Adressbuch von 1845 steht:

    Schmiedebr�cke
    22 (1833). (Gasthof z. Goldnen Zepter.) (Hat auch Messergasse 35.)
    C.G. BRIEL, Gasthofsbesitzer, Stadtverordn. u. Major b. d.
    B�rgersch�tzen, E.

[Das Haus Messergasse 35 geh�rte zum Grundst�ck Schmiedebr�cke 22]

1845 unter BRIEL:

    BRIEL C. G., Gasthofsbesitzer, Schmiedebr. 22 E.
    BRIEL C. G., Stadtkoch, Ring 8.

Im Haus Ring 8 (Sieben Churf�rsten) war C. G. BRIEL nur Mieter; es geh�rte 1845 einer Frau Baronin v.ZEDLITZ.

Gr��e vom Niederrhein,
G�nther B�hm