Beschreibung von Pennsylvanien 1683

Liebe Listengemeinde !

In meinem Besitz befinden sich photographisch hergestellte Reproduktionen
eines handschriftlichen Textes unter dem Titel:

Ein Brief von WILLIAM PENN Eigenthumbs-Herrn und Befehlshabern in
PENNSYLVANIA in America zu denen Verordneten der freyen Gesellschaft in der
Handlung derselben Landschafft, wohnende in London, so da in sich häldt
Eine allgemeine Beschreibung derselben Landschafft, und was sie
hervorbringt, so wohl von Natur als durch Kunst, wie auch von ihren
eingebohrnen oder ursprunglichen Einwohnern derselben Sprachen Gebräuchen
und Weisen, Kost, Häusern oder Wignams, Freygebigkeit, leichten Art zu
leben, Arzney, Begräbnußen, Opferung und Gesängen, Feyer und Festtagen,
Regierung und ihrer Ordnung in Rathshalten bey Verhandlung Landes etc.,
ihren Gericht gegen Missethätern (usw.) London 1683

möglicherweise in englischer Sprache schon irgendwo veröffentlicht, hier in
deutscher Übersetzung in der Handschrift der damaligen Zeit,

zu verschenken an jemanden, der dies lesen kann und sich wirklich dafür
interessiert. Wie schon der barocke Titel verrät, werden die Gebräuche der
Indianer ausführlich beschrieben,

Freundliche Grüße, Friedrich R. Wollmershäuser

Hi Friedrich
Ich finde das alles sehr interessant und lebe in den USA
Was muss ich tun, um an dieses Geschenk zu kommen?
Vielen Dank
LG aus Florida
Christine

Oberdischingen, 4. Februar 2019

Sehr geehrter Herr Hoppe, sehr geehrter Herr Christens !

Wie bereits angegeben, habe ich nur Kopien. Das Original befindet sich in
staatlichem Besitz, nämlich im Hauptstaatsarchiv München, und trug 1982 die
Signatur Geographica sect. LXXI N. 19 (die sich inzwischen wohl geändert
hat).

Herr Hoppe, das Philadelphia des Jahres 1683 ist nicht das Land, in das Ihr
Ururgroßonkel ausgewandert ist. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, dann
schauen Sie doch in die Zeitungen der damaligen Zeit, die zum Teil schon im
Internet zugänglich sind. Dort finden sich teils (fast jeden Tag)
politische Nachrichten aus den USA und mitunter auch umfangreiche Berichte
über die Lage der Auswanderer und Hinweise, wie man sich vor Betrug
schützen kann.

Mit freundlichen Grüßen, Friedrich R. Wollmershäuser

-----Original-Nachricht-----

Hi Friedrich,

Danke das war mir bewusst aber interessant ist es trotzdem :slight_smile:
LG
Christine

Sehr geehrter Herr Wollmershäuser,

Ein direkter Vorfahr meiner Kinder, der Mennonite Jan Lucken, ist im Herbst 1683 mit dem Schiff Concord in Pennsylvania eingetroffen. Wenn Ihre Scans noch erhältlich sind würde ich mich sehr darüber freuen.

Viele Grüße,

Susanne Sweeney

Werte Recherchfreunde,

Zwei URLs fuer Sie:

Die Kopie von Pennsylvania’s Charter in 1681:

Die Anfangsgeschichte von Pennsylvania:
English Settlement of Pennsylvania by William Penn & the Quakers.

Es ist ein herrliches Land, jede Ecke gepflegt, wie sich das auch gehört! Tolle Wanderwege!!! Tolle Einwohner!!!

Winterliche Gruesse von der Vancouver Island,

Rosina T. Schmidt
www.hrastovac.net