Hallo Listenfreunde,
beim suchen in Google Books bin ich f�ndig geworden und auch wieder nicht.
Manchmal bringen mich diese Informationsseiten schier zur Verzweiflung, vor allem wenn Titel angegeben werden, die man einfach nicht nutzen kann, da sie unvollst�ndig sind. So auch hier:
Beschreibende Darstellung der �lteren Bau- und Kunstdenkm�ler der Provinz ...
Von der Historische Kommission f�r die Provinz Sachsen und das Herzogtum Anhalt, Hendel
http://books.google.com/books?id=Pd4DAAAAYAAJ&dq=Beschreibende+Darstellung+Knaut&hl=de
http://books.google.com/books?id=Pd4DAAAAYAAJ&dq=Philipp+Knauth&hl=de
26 Heft: T.2 (1904). Auf Seite 206 soll stehen: "... die (erneuerte) Inschrift: Philipp Knauth in Moritzburg" und auf Seite 208
"Denkmal des Philipp Knaut, f 1621. Sandstein, 98 cm hoch, 72 cm breit. Der Stein zeigt das Bild eines Kindes, von zwei Engeln getragen, links oben die Sonne ..."
Wer kann mir sagen um welches Heft/Buch es sich hier handelt. Schlie�lich gibt es davon unz�hlige aus verschiedenen Orten und Kreisen.
Hat vieleicht jemand sogar das Heft/Buch und kann mir sagen was dort genau steht?
Das Problem ist, dass ich das Buch "Beschreibende Darstellung der �lteren Bau- und Kunstdenkm�ler der Provinz Sachsen", Heft 26 von 1905, "Kreis Naumburg - Land" habe, und dass dies nicht das oben gesuchte Buch ist. Aufgrund des nachfolgenden Inhaltsverzeichnis, kann es sich nur um Moritzburg bei Dresden handeln und das liegt in Sachsen.
Beste Wochenendgr��e an alle
R�diger Bier
Inhalt
Abschnitt 1
19
borde, vorhalle, wandteppiche
Abschnitt 2
23
lausa, messend, beschau
Abschnitt 3
84
Abschnitt 4
106
s�dfront, moritzburg, schlosses
Abschnitt 5
112
lebensgrosse, sandstein, voliere
Abschnitt 6
129
dachreiter, th�re, unterkleid
Mehr �
Abschnitt 7
144
theils, knabe
Abschnitt 8
145
sibylle, kartusche, putten
Abschnitt 9
150
wetterfahne, dachreiter, brustbild
Abschnitt 10
176
steinmetzzeichen, mittelbau, lustgarten
Abschnitt 11
180
radeberg, beschau, cuppa
Abschnitt 12
224
th�re, vorhalle, steinmetzzeichen
Abschnitt 13
229
haugwitz, sandstein, knieende
Abschnitt 14
239
wappen, denkmal, marmor
Abschnitt 15
241
br�hl, gr�fin, pinx
Abschnitt 16
263
wachau, sch�nfeld, radeberg