Liebe Liste!
Wer kann mir sagen, was die Berufsbezeichnung Instmann bedeutet? Gruß Michael
Ein Instmann ist ein Landarbeiter, der meist in Naturalien (Getreide usw),
wenig Bargeld bezahlt wird, hatte Instwohnung, Land zur Haltung von Vieh.
Wir hatten in Instleute auf unserem Gut bis 1945 in Ostpr..
Bargeld war Mangelware im Osten vor 1945.
Hallo Michael,
Instmann: ländlicher Arbeiter bei einem Gut oder Kölmer. Ursprünglich zahlen die Instleute Miete für Wohnung, Garten und einige Morgen im Felde, leisten mehrere unentgeltliche Scharwerkstage und arbeiten im übrigen gegen ortsüblichen Lohn, so oft sie der Gutsherr braucht, andersfalls auch auswärts. Im 19.Jh. nähert sich die Stellung der Instleute immer mehr der des Gärtners, und schließlich verschwindet dieser ganz. Bei der nach 1850 sich herausbildenden Instenverfassung wird die Ackernutzung (Instmorgen) beseitigt und schließlich die Deputatlöhnung eingeführt.
Gärtner waren Landarbeiter im Gegensatz zu Gärtnereibesitzern.
Beate
"Herholz" <herholz@muenster.de> schrieb:
Hallo Michael, Hallo Liste:
Per BERTELMANN'S VOLKSLEXIKON (Juli 1957) ein INSTMANN ist ein
landwirtschaftlicher Arbeiter, der als Arbeitsentgelt neben Barlohn noch
sogenannte DEPUTATE erhaelt.
Tschuess !
Karl-Heinz Becker
(American by choice, born in Germany by the grace of God)
- Original Message -----