Berufsbezeichnung

Hallo Liste,

in einem Eintrag von 1831 finde ich unter Berufsbezeichnung Lamweber. Das lese ich zumindest daraus. Gab es so einen Beruf und was webt er da?

Gru� Elmar (Scherpe)

Hallo Elmar,

An: Westfalen-L
Betreff: [WFA] Berufsbezeichnung

[...]

in einem Eintrag von 1831 finde ich unter Berufsbezeichnung Lamweber.

es d�rfte sich um einen Leinweber = Leinenweber handeln.

Das lese ich zumindest daraus. Gab es so einen Beruf und was webt er da?

Ja, Leinen

Freundliche Gr��e

Hans-Joachim (L�nenschlo�)

Hallo Hans-Joachim,

Der Leinweber k�nnte passen. Ein I-Punkt findet sich "weitab" �ber dem Wort, das e �hnelt mehr einem a. Im Vergleichstext ist das e immer deutlich lesbar, aber beim Wort Becker ist das e auch wie beim Leinweber geschrieben. Bei klein und gedr�ckt geschriebenen Worten sieht das e aus wie ein a, bei gr��er geschriebenen Worten im Vergleichstext ist das e "normal" geschrieben. Habe ich wieder etwas dazu gelernt. Danke nochmals.

Gr��e Helmar (Scherpe)

Hans-Joachim L�nenschlo� schrieb:

in einem Eintrag von 1831 finde ich unter Berufsbezeichnung Lamweber.
Das lese ich zumindest daraus. Gab es so einen Beruf und was webt er da?

Lies noch mal. Solltest Du dann wieder nicht einen 'Garnweber' oder einen
'Leinweber' entziffern, dann lies halt noch ein weiteres Mal...

Gru�,
Siegfried