Berufsbezeichnung "Wollköthner"

Hallo Listenteilnehmer,

   vielleicht kann mir jemand beim Beruferaten helfen:

   Ich habe eine Geburtsurkunde mit der Berufsbezeichnung "Wollk�thner".
   Kann jemand was damit anfangen, oder habe ich den Beruf vielleicht
   falsch gelesen?

   F�r eine kurze Information oder Erkl�rung w�re ich sehr dankbar.

   Bis bald und Gr��e von

   Susanne Arians

Hallo Susanne,

es d�rfte sich um einen K�tner handeln, der Schafe besa�. Die Bezeichnung
K�tner/K�tner (altert�mliche Schreibweisen: K�thner/K�thner) geht auf den
Begriff Kate/Kotten (= Haus eines Instmannes/Landarbeiters; auch: kleines
�rmliches Haus) zur�ck. Ein K�tner/K�tner war der Bewohner oder Besitzer
eines solchen H�uschens. In letzterem Fall sprach man auch von Eigenk�tner.
Das Bestimmungswort Woll-, das dem Grundwort vorgesetzt ist, deutet darauf
hin, dass der betreffende K�tner/K�tner entweder selbst einige Schafe hielt
oder aber sie f�r einen Hofbesitzer gegen Entgelt h�tete, also als Sch�fer
t�tig war. (s.a. Stichworte 'Kate' und 'K�tner' in Riemann et al.,
'Preu�isches W�rterbuch', Band III, Spalten 121 sowie 131.

Gru�

Rolf-Peter

Hallo Susanne, wahrscheinlich heisst das Wort Vollköthner, das ist die
Bezeichnung für
einen landwirtschaftlichen Betrieb, es gibt in Niedersachsen mehrer solcher
Bezeichnungen u.a noch Kleinköthmer auch Großkötner oder Vollmeier und
Brinksitzerstelle.

MfG
Peter (Meister)

Hallo!

SusanneArians@t-online.de schrieb:

   Hallo Listenteilnehmer,

   vielleicht kann mir jemand beim Beruferaten helfen:

   Ich habe eine Geburtsurkunde mit der Berufsbezeichnung "Wollk�thner".
   Kann jemand was damit anfangen, oder habe ich den Beruf vielleicht
   falsch gelesen?
  
K�nnte es sich um einen Wallk�thner handeln? Dann w�re die Erkl�rung: Er bewohnte eine Kate (kleines Haus) am Wall (Verteidigungsanlage).

Nur ein Versuch bzw. Vorschlag. :slight_smile:

Sch�nen Tag noch

J�rgen