Hallo Liste,
ich bin zur Zeit mit den KB Neustrelitz, Alt-Strelitz und Zierke besch�ftigt
und habe heute zwei kleine Fragen:
Bei der Durchsicht der KB Neustrelitz-Milit�rgemeinde tauchte als
Berufsbezeichnung Hautbeist oder Hautboist auf. In einem anderen Dokument fand
ich daf�r Hoboist. Kann mir jemand sagen was das sein soll?
In den KB findet man oft mehrere Schreibweisen des Nachnamens. Gibt es eine
Regel oder Empfehlung welchen man dann verwenden soll?
Danke!
Michael Meyn
Hallo Michael,
Als Hautboist wurde zuerst ein Oboenbl�ser bezeichnet ( nach hoch klingendes Holz aus dem franz.). Sp�ter wurde daraus die Bezeichnung f�r einen Milit�rmusiker in einem Musikkorps. Der Begriff war in der Infanterie des Deutschen Heeres bis zum Ersten Weltkrieg gebr�uchlich.
Welchen Namen suchst Du in Neustrelitz und Umgebung?
In meiner Familie waren einige Musiker f�r den Gro�herzog.
Ein Hauptboist war auch dabei.
Mit freundlichen Gr��en aus Arkansas, USA
Katharina Hines
Hallo Michael,
Hautbois ist eine fransoesische Wort fur die musikalische instrument "Oboe" auf englisch, ich bin aber nicht sicher wie man sagt das auf Deutsch... Es ist auch "oboe"? Der musiker der spielt die Oboe ist ein oboist (oder Hautboist). Die instrument ist eine holtzblasinstrument mit eine doppel Schilf(?) "Reed" auf english.
Es sieht aus wie eine Klarinette.
Ich hoffe dass ich habe dein Frage erklaert. Vergib mein Deutsch, bitte.
Kristofer Libstaff,
Michigan, USA
Die "moderne" Schreibweise ist OBOIST, und das Musik-instrument ist eine OBOE.
Tschuess !
Karl-Heinz Becker
(American by choice, born in Germany by the grace of God)