Berufsbezeichnung Linierer

In einer eMail vom 24.02.2006 21:14:12 Westeuropäische Normalzeit schreibt
haepass@netscape.net:

im Adressbuch von Brieg ist 1928 ein Georg PASSAUER angeführt dessen
Beruf "Linierer" ist.
Welchen Beruf hat der Mann ausgeübt?

Hallo Hartmut,

"Linierer" war ein schon im Deutschen Reich anerkannter und bis 1953 in der
Handwerksordnung aufgeführter handwerklicher Lehrberuf mit 3 Jahren Lehrzeit.
Dann wurde er aus der Handwerksordnung gestrichen, existierte aber noch als
industrieller Lehrberuf bis 1967. Dann machte ihn die moderne Technik als
Lehrberuf überflüssig.

Die Arbeitsgebiete des Linierers waren (Quelle: Molle "Wörterbuch der
Berufs- und Berufstätigkeitsbezeichnungen" 2. Aufl. 1975, Grenzlandverlag
Wolfenbüttel):
Herstellen des Liniersatzes, ein- und mehrfarbig (z.B. für Geschäftsbücher,
Formulare für Buchungsmaschinen, Karteikarten, Schreibhefte, Notenblätter),
Einrichten der Druckformen für die Liniermaschinen.

Mit freundlichen Grüßen
Werner Hippe
_asgardist@aol.com_ (mailto:asgardist@aol.com)