Hallo liebe Liste,
ich habe noch nicht allzu viel Erfahrung auf dem Gebiet der Ahnen, darum brauche ich mal Hilfe.
In einer Heiratsurkunde von 1912 taucht die Berufsbezeichnung "Agent" auf. Dieser Vorfahr von mir wurde 1857 geboren und starb irgendwann zwischen 1887 und 1912. Er lebte bei Königslutter/ Braunschweig.
Kann mir jemand kurz erläutern was Agent als Berufsbezeichnung zu der Zeit bedeutete?
Vielen Dank schonmal vorab!
Gruß
Alexandra
Verschicken Sie romantische, coole und witzige Bilder per SMS!
Jetzt bei WEB.DE FreeMail: WEB.DE - E-Mail-Adresse kostenlos, FreeMail, De-Mail & Nachrichten
lat. Handelnder
Agenten k�nnen Auftr�ge von Wirtschaftsunternehmen oder Privatpersonen
ausf�hren.
Heute auch Vertreter.
Mit freundlichen Gr��en
Michael Deylitz
Ahnenforschung im Auftrag,
Computernetzwerke, Telefonanlagen.
Privat immer auf der Suche nach DEILITZ, DEYLITZ, UTPOTT, KUSKE/Prov.Posen,
GUTSCH/Prov.Posen, CLAWES/Pommern-Uckermark, BROEKER/Pommen-Uckermark,
REGLING/Uckermark, MOLDENHAUER/Uckermark, alle vor 1800.
STREICH/Prov.Posen vor 1900, vermutlich in Verbindung mit der S�ngerin Rita
Streich.
Michael Deylitz
SMD Handel & Service
deylitz@freenet.de
+49-(0)33970-14126
+49-(0)1717804723
Meyers Konversationslexikon von 1895 bietet zum Thema Agent eine ganze Seite.
Agent (�ffentlicher) = Rechtsberater (zwischen Notar und Anwalt stehend)
Quelle: Familienkundliches W�rterbuch von Fritz Verdenhalven
Viele Gr��e
Margit (Rose-Schmidt)
-----Urspr�ngliche Nachricht-----