Hallo Martin,
"Nur mit einem Wort komme ich nicht weiter. Es muss eine Berufsbezeichnung
sein und >es kommt ziemlich h�ufig vor. M�glicherweise hei�t es "Ackerer" -
k�nnen Sie damit >etwas anfangen? Die Familie meines Mannes kommt aus der
Eifel..."
auch ein Teil meiner Vorfahren kommen aus der Eifel, Ackerer bedeutet:
"Bauer" siehe:
GERHOLZ, Heinrich, Gerholz-Kartei, "Berufe aus Kirchb�chern und anderen
Unterlagen", L�beck
Info an alle die es noch nicht wissen:
Eine gute Seite um Berufsbezeichnungen nachzuschlagen ist:
http://wiki.genealogy.net/wiki/Kategorie:Berufsbezeichnung
F�r Krankheitsbezeichnungen:
http://wiki.genealogy.net/wiki/Kategorie:Krankheitsbezeichnung
F�r Historische Begriffe:
http://wiki.genealogy.net/wiki/Kategorie:Historischer_Begriff
F�r Genealogische Begriffe:
http://wiki.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogischer_Begriff
Und einiges andere mehr zur Ahnenforschung unter:
http://wiki.genealogy.net/wiki/Portal:Lexika
Herzliche Gr��e aus dem romantischen Blaubeuren
Petra (Kreuzer (geb. Kaboth))
www.petrakreuzer.de
mailto:p.kreuzer@petrakreuzer.de
Dauersuche:
Kaboth, Kupke, Kynast, Glatz, Tschapke, Geldner, Nermal/Sermal,
Jedecke/Jesecke,
Mann, L�bner, Sapparth, Rapka, Bieniass
in den Kreisen Namslau, Oels und Gro� Wartenberg/Schlesien
Roth, Lambio, Vernuell, Cordell, Thiel(ers), Barthelmes, Schneider, Graf,
J�ger, K�nig, Bernard - im Raum Trier -
Schumacher, Wagner, R(e)ichard, Schilz, Lehnen, Moritz, Malburg,
Manderfeld - -Eifel -
Hassel, Schu, Schad, Gerard,Sossong, Collin, Dupr�, Detemple - Hunsr�ck und
Belgien -
Poncin, Arnould, Dazy, Depin, Louis, Antoine - Chassepierre/Wallonien,
Belgien -