Berufsbeschreibung eines Gärtners um 1800

Liebe Listenteilnehmer!
kann mir jemand sagen, was man ca. 1800 unter der Arbeit eines Gärtners
verstand ? War er eher eine Art Bauer oder eher in Arbeit in einem Herrenhaus
o.ä. ?
Viele Grüsse, Kristina

verstand ? War er eher eine Art Bauer oder eher in Arbeit in einem Herrenhaus
o.ä. ? <

Hallo Kristina,

die Gärtner hatten außer Haus, Hof und Garten nur wenig Ackerland; sie besaßen
verschiedenerlei Vieh, allerdings keine Pferde. Ihr Dienst für die Herrschaft bestand
hauptsächlich in Handdiensten. Wegen der geringeren Ertragfähigkeit ihrer Stelle
übten sie gewöhnlich nebenbei ein Handwerk aus; wenn sie keines beherrschten,
verdingten sie sich nebenbei als Tagelöhner. Es gab aber auch Gärtner, insbesondere
Freigärtner, die so viel Land hinzugepachtet hatten, daß sie sich und ihre Familie
allein vom Ackerbau und von der Viehzucht ernähren konnten.

Siehe auch: Boehm-Chronik -- Alte Berufs- und Besitzstandbezeichnungen

Herzliche Grüsse aus Upstate New York,
Guenter Boehm (*1939 Friedland, Kreis Waldenburg in Schlesien)