Beruf unklar

Hallo Astrid,
was ist eine Sütterlintabelle und wo bekommt man sie her?
Ich bin noch ein Neuling in der Familienforschung und taste mich erst ran.
Viele Grüße aus München
Gisela

Hallo Gisela,

schau mal unter
http://www.suetterlinschrift.de/Lese/Sutterlin.htm
Mir hat es geholfen. Mittlerweile lese ich fast alles problemlos.

Viele Gr��e
Martina

Hallo,

Zum Thema alte Schriften lassen sich noch zwei Links anfügen:

- Fraktur-Zeichentabelle www.zealand.de/ahnenforscher/t-frakt.htm
- Sütterlin- und Frakturschrift lesen
http://www.peter-doerling.de/Lese/Sutterlin.htm
- Interaktives Lernprogramm für Sütterlin
http://www.uni-saarland.de/~m.hahn/slp2000.htm

mfg.
Werner Schuka
Alte Poststr. 37, D-32429 Minden, E-Mail: Schuka.EDV@T-Online.de
Forschungsschwerpunkt in Ostpreußen: Landesteil: Masuren - Kreise:
Johannisburg, Lyck - Orte: Bogumillen, Dziadowen - Kirchspiel: Kumilsko,
Familiennamen: Sczuka, sowie entsprechende Bindungen nach Westpreußen,
Pommern und Oberschlesien.
weitere Infos: News & E-Mail bei t-online.de | Politik, Sport, Unterhaltung & Ratgeber.
zu Güter-Adressbüchern: News & E-Mail bei t-online.de | Politik, Sport, Unterhaltung & Ratgeber.

Hallo liebe Mitstreiter,

f�r einen Anfragenden ohne eigenen
Internetanschluss suche ich weitere Angaben �ber
seine Gro�eltern v�terlicherseits sowie deren
weitere Kinder.

Gesucht werden n�here Angaben �ber die Eltern und
Geschwister des
Stein, Franz Gustav a, Bauer in Haldenau
(Ostpr.)/Ebenrode [RB Gumbinnen], * am 15.11.1890
in Kallweitschen/Stallup�nen [RB Gumbinnen] 1, +
am 11.11.1961 in Hannover (Niedersachs) 1, ev.
oo vor 1922
Neitz oo Stein, Ida Martha b, B�uerin in Haldenau
(Ostpr.)/Ebenrode [RB Gumbinnen], * am 18.1.1898
in Waldaukadel-Pickeln/Goldap [RB Gumbinnen], o.
Wannagupchen 1, + am 8.9.1978 in Hannover
(Niedersachs) c, 5, ev.
Eltern :
Neitz, Gustav, Schmiedemeister, * am 16.7.1861 in
Trakehnen, + am 24.9.1937 in Rohren
(Ostpr.)/Ebenrode [RB Gumbinnen], ev. oo 1888 in
Marggrabowa [RB Gumbinnen] oo mit Walindy Neitz,
Charlotte, * am 14.5.1867 in Szielasken/Goldap [RB
Gumbinnen], + 1953, ev.

Geschwister :
Neitz, Johann Gustav, * am 9.10.1888 in
Fr�uleinhof/K�nigsberg i. Pr. [RB K�nigsberg], ev.
Neitz, Carl Otto, * am 7.8.1891 in
Fr�uleinhof/K�nigsberg i. Pr. [RB K�nigsberg], ev.
Neitz oo M�ller, Mathilde Pauline, * am 22.9.1893
in Waldaukadel-Pickeln/Goldap [RB Gumbinnen], ev.
Neitz, Albert, * am 6.10.1895 in
Waldaukadel-Pickeln/Goldap [RB Gumbinnen], + am
31.12.1956 in Sachsen (Bundesland), ev.
Neitz, Emma, * am 26.7.1900 in
Waldaukadel-Pickeln/Goldap [RB Gumbinnen], ev.

Kinder :
1) Stein oo Goerlt, Erna, * am 1.10.1922 in
Kallweitschen/Stallup�nen [RB Gumbinnen] 6, + am
20.2.1993 6, ev. oo ... mit Goerlt, Karl,
Kapellmeister, * am 9.11.1899, ? 3, ev.
2) Stein, Herbert, Maschinenobergefreiter bei der
Marine (U-Boot), * am 11.7.1924 in
Kallweitschen/Stallup�nen [RB Gumbinnen] 7, X am
17.4.1944 im U-Boot im Nordatlantik, ev.
3) Stein, Horst, Kfz.-Meister, * am 23.3.1930 in
Kallweitschen/Stallup�nen [RB Gumbinnen] 1, ev.
am 11.8.1956 in Rellingen/Pinneberg oo mit
Tinnefeld Stein, Marlies, * am 27.12.1935 in
Wesel-Fl�ren (Niederrhein), ev.
  Anmerkungen:
  a) Ehemann der Ida geb. Neitz;
besa� 12,50 ha in Haldenau Nr. 8
  b) Ehefrau des Bauern Frant Stein
  c) im 81. Lebensjahr
  Quellen: 1 SeE Seelenlisten Kreis Ebenrode, 2
StH Stein, Horst, 30853 Langenhagen, 3 FAM
Familienlisten Kreisgemeinschaft Ebenrode, 4 HBE
Heimatbrief Ebenrode (Stallup�nen) 17 S. 8, 5 ebd.
15 S. 15, 6 ebd. 32 S. 124, 7 TBE Ehrenbuch, Den
Opfern des 2. Weltkriegs Ebenrode S. 305

Als Eltern des Stein, Franz Gustav gelten:
Stein, Ludwig, + 1927 in Kallweitschen/Stallup�nen
[RB Gumbinnen] 1, ev.
oo ...
Paulat oo Stein, Henriette, + am 29.8.1910 in
Kallweitschen/Stallup�nen [RB Gumbinnen] 1, ev.

Kinder :
1) Stein, Anna, Diakonisse 1, ev.
2) Stein, Georg, Stellmachermeister, X am
15.7.1915, ev.
3) Stein, August Heinrich, Schmiedemeister in
Sandlauken, X am 6.1.1917, ev.
4) Stein oo Conrad, Johanna, ev.
5) Stein oo Gerber, Helene, B�uerin in
Scharfeneck/Ebenrode [RB Gumbinnen], * am
18.8.1888 in Kallweitschen/Stallup�nen [RB
Gumbinnen] 2, + am 28.6.1952 in Rosbach-Rodheim v
d H�he/Hochtaunuskreis 3, ev. oo vor 1915 mit
Gerber, Alfred, Bauer in Gawehnen/Stallup�nen [RB
Gumbinnen] 4, * am 23.11.1889 in
Jucknischken/Stallup�nen [RB Gumbinnen] 5, + am
20.5.1952 in Rosbach-Rodheim v d
H�he/Hochtaunuskreis 3, ev.
6) Stein, Franz Gustav, siehe oben !
7) Stein, Gustav, Stellmacher, * am 30.8.1896, ?
(X) am 18.10.1916, ev.
8) Stein oo Schl�sser, Elisabeth, Hausfrau in
G�ritten/Ebenrode [RB Gumbinnen], * am 9.1.1898 in
Waldenau, ev. vor 1922 mit Schl�sser, Hermann,
Postschaffner in G�ritten/Ebenrode [RB Gumbinnen],
* am 24.1.1887 in G�ritten/Ebenrode [RB
Gumbinnen], ? 6, + 1946 bei K�nigsberg i. Pr. [RB
K�nigsberg] 8, ev.

  Quellen: 1 StH Stein, Horst, 30853 Langenhagen,
2 FAM Familienlisten Kreisgemeinschaft Ebenrode, 3
HBE Heimatbrief Ebenrode (Stallup�nen) 17 S. 8, 4
Schob�ll 1987 S. 478, 5 ebd. S. 482, 6 SeE
Seelenlisten Kreis Ebenrode, 7 HBE Heimatbrief
Ebenrode (Stallup�nen) 15 S. 15, 8 TBE Ehrenbuch,
Den Opfern des 2. Weltkriegs Ebenrode S. 300

Angaben, die vorstehende Angaben best�tigen oder
erweitern werden dankend entgegen genommen.

Mit freundlichen Gr��en

Franz-J�rg Becker aus der Messestadt Leipzig