Bis Anfang des 2o. Jahrhundert, insbesondere aber im 19. Jahrhundert wurde
als Oekonom ein
selbständiger Landwirt, der Ackerbau und Viehzucht betrieb, bezeichnet.
Hat mit der heutigen Berufsbezeichnung, die sich aus der Wissenschaft
Ökonomie ableitet, im engeren
Sinn nichts zu tun, im weiteren hinsichtlich einer Betriebsführung schon.
Mit freundlichen Grüßen
Dietmar Stein