Beruf: OEKONOM

Bis Anfang des 2o. Jahrhundert, insbesondere aber im 19. Jahrhundert wurde
als Oekonom ein
selbständiger Landwirt, der Ackerbau und Viehzucht betrieb, bezeichnet.
Hat mit der heutigen Berufsbezeichnung, die sich aus der Wissenschaft
Ökonomie ableitet, im engeren
Sinn nichts zu tun, im weiteren hinsichtlich einer Betriebsführung schon.

Mit freundlichen Grüßen

Dietmar Stein

Mein Großvater war Koch und als Berufsbezeichnung hatte er als er ein Casino
leitete auch die Bezeichnung Oekonom gleichzeitig war ein anderer Verwandter
mit der Berufsbezeichnung Oekonom Landwirt(er war Gutsinspektor).
Dsurch glaube ich, dass die Bezeichnung Oekonom etwas mit Betriebsführung
zu tun hat.

Michael Schrader
Suche ständig UTERMÖHL, ZIMMERLING, BAER, SCHRADER, MACHT, PAUL